Presseportal Schweiz: Aktuelle NewsMit dem Newsletter-Abo bleiben Sie stets informiert. Jetzt gleich HIER kostenlos abonnieren und ausgewählte Presseberichte erhalten. |


Sehen Sie aktuelle Meldungen, Pressekonferenzen, Point de Presse des Schweizerischen Bundesrat und des BAG.
Nächste Live-Information:
n.a.
Archiv:
Letzte Pressekonferenzen

WBF: Der Bundesrat will die Statistik zum Schweizer Rohstoffhandel verfeinern
Bern - Die Schweiz ist ein wichtiger Rohstoffhandelsplatz. Der Rohstoffhandel ist jedoch in offiziellen Statistiken nicht als eigene Tätigkeit erfasst – auch nicht auf internationaler Ebene. Der Bundesrat möchte zukünftig zu dieser bedeutenden Branche mehr Informationen. ...News von WBF weiter lesen |
So ticken Bernhardiner | Outdoor-Reporter Marcel Hähni beim Schweizer Nationalhund in Martigny | SRF
Wer auf der Suche nach dem Schweizer Nationalhund ist, kommt an Martigny nicht vorbei. Im Südwesten des Wallis gibt es besonders viele Bernhardiner.
Video anschauen |
Monitoring und Management hybrider IT-Infrastrukturen mit EcoStruxure IT von Schneider Electric
Modernisierung der DCIM-Lösung für eine resilientere, sicherere und nachhaltigere IT-InfrastrukturNews von Schneider Electric weiter lesen |
Résumé des ersten Halbjahres 2022 - Aktive Schweizer Wirtschaft zum Sommerbeginn im Handelsregister Schweiz
Zürich - Das erste Halbjahr 2022 endet mit einem positiven Anstieg der Firmenneugründungen und zeigt eine aktive Schweizer Wirtschaft. Dies belegen auch die stetig gestiegenen Löschungszahlen und die stabilen Mutationszahlen, welche sich schon das gesamte Halbjahr auf einem ...News von help media ag weiter lesen |
IGSU - Openair St.Gallen: So hat Littering keine Chance
In den kommenden Tagen pilgern Musiker und Musikliebhaber in die Ostschweiz: Am Openair St.Gallen werden 30'000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Nach dem Event bleiben nicht nur unvergessliche Erinnerungen und heisere Kehlen zurück, auch Abfallberge machen der ...News von IGSU weiter lesen |
Pro Senectute - Jahrhunderterrungenschaft AHV stabilisieren: Ja zu 65/65
Zürich (ots) - An der Konferenz der Präsidentinnen und Präsidenten vom 22. Juni 2022 sagte Pro Senectute Ja zur AHV 21. Ziel dieser Reform ist es, die AHV vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung für die nächsten Jahre finanziell zu stabilisieren. Mit diesem ...News von Pro Senectute weiter lesen |
Bundesamt für Justiz - E-ID: Bundesrat eröffnet Vernehmlassung
Bern - Mit der neuen elektronischen Identität (E-ID) sollen sich Nutzerinnen und Nutzer künftig sicher, schnell und unkompliziert digital ausweisen können. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29. Juni 2022 die Vernehmlassung für ein entsprechendes Bundesgesetz eröffnet. ...News von Bundesamt für Justiz weiter lesen |
Neuer Renault Zoe ab sofort bestellbar
Der Renault Zoe E-Tech Electric, das meistverkaufte elektrische Stadtauto Europas, ist jetzt in neuen Ausstattungsvarianten und in der neuen Farbe Gris Schiste erhältlich.News von Renault weiter lesen |
Sympany plant Auszahlung aus den Reserven
Basel - Sympany plant, die bisherige Überschussbeteiligung (Prämienausgleich) in der Grundversicherung durch den freiwilligen Reserveabbau nach Art. 26 KVAV abzulösen. Konkret sieht Sympany vor, den Versicherten im Jahr 2023 einen monatlichen Ausgleichsbetrag auf der ...News von Sympany weiter lesen |
Krebsliga: Schatten ist der beste Sonnenschutz
Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit auch das Thema Sonnenschutz. Inzwischen weiss fast jedes Kind, dass man die Haut vor UV-Strahlen schützen soll. Weniger bekannt ist aber, wie man das am besten macht – denn Sonnencreme alleine reicht nicht.News von Krebsliga weiter lesen |
Angestellte Schweiz: Massiver Stellenabbau bei Novartis - jetzt geht es der Pharmaindustrie hierzulande ans Lebendige
Olten (ots) - Novartis will erneut einen grossen Teil seiner Schweizer Arbeitsplätze abbauen. Mit diesem Schritt mutet der Konzern seinen Angestellten, sich selbst und der Schweizer Wirtschaft eine brutale Fitnesskur zu.News von Angestellte Schweiz weiter lesen |
Haben Sie noch Fragen oder Anregungen? Senden Sie Ihren Kommentar bitte an info @ help.ch
Mehr Informationen über uns unter » verlag.help.ch