Allianz Unwetterwarnung alarmiert bei drohenden Wetterereignissen
Allianz Suisse warnt ab sofort ihre Kundinnen und Kunden aus besonders gefährdeten Regionen
kostenlos per SMS vor Unwettern. Die Unwetterwarnungen werden vor dem Ereignis versendet und
helfen, Schäden bei Sturm, Gewitter, Hagel, Starkregen, gefrierendem Regen und Schneefall ...
Brüchige Waffenruhe in Syrien
Nach tagelanger Gewalt zwischen syrischen Regierungstruppen und der religiösen Minderheit der Drusen haben sich die Konfliktparteien auf einen erneuten Waffenstillstand geeinigt. Doch die Situation bleibt angespannt – auch wegen Israel. Das Gespräch mit der freien Journalistin ...
Sorge heute, Zuversicht morgen: So denken die Schweizerinnen und Schweizer über ihre Finanzen
Zürich - Hohe Kosten für Mieten und Krankenkassenprämien sowie Angst vor einem Jobverlust drücken auf die
finanzielle Zuversicht. Jeder vierte Erwachsene rechnet in diesem Jahr mit einer Verschlechterung der
eigenen Situation im Vergleich zu 2024. Das zeigt eine ...
Helsana Gruppe übernimmt Softwareunternehmen Adcubum
Die Helsana Gruppe kauft die Adcubum AG, die führende Anbieterin für Kranken- und
Unfallversicherungssoftware in der Schweiz. Mit der Übernahme von Adcubum sichert Helsana
langfristig
die Stabilität und Weiterentwicklung von IT-Systemen, die für Helsana und die gesamte ...
Die Vaudoise Versicherungen unterstützen erneut junge Talente an der Vaudoise Junior Champion Trophy
Die Vaudoise Versicherungen setzen sich auch in der zweiten Ausgabe der Vaudoise Junior Champion
Trophy für den Schweizer Tennisnachwuchs ein. Seit 2022 unterstützt die Vaudoise als Main Partner von
Swiss Tennis alle Clubs, die mindestens ein Spiel an der Vaudoise Junior ...
Nullzinspolitik: Saron-Hypotheken nicht mehr saronabhängig
Zürich - Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im Juni erwartungsgemäss den
Leitzins von 0,25 auf 0 Prozent gesenkt. Zuvor waren die Preise im Mai erstmals wieder gefallen, und
die Inflation lag bei minus 0,1 Prozent. Der gegenüber dem US-Dollar stärkere Schweizer ...
5-Jahres-Vergleich: Womo-Preisindex mit 55 Prozent mehr Teuerung als Landesindex der Konsumentenpreise
Zürich – Im Mai 2025 blieben die Preise für Güter und Dienstleistungen im Comparis-Womo-Preisindex
gegenüber dem Vorjahresmonat unverändert. Im 5-Jahres-Vergleich zeigt sich aber: Seit Mai 2020
sind die Preise um 11,0 Prozent gestiegen, während der Landesindex der ...
Die Schweizerische Exportrisikoversicherung SERV im internationalen Vergleich
Zürich (ots) - Die Schweizerische Exportrisikoversicherung SERV hat eine internationale
Benchmarking-Studie durchführen lassen. Dabei wurden insgesamt 18 unterschiedliche staatliche
Exportkreditversicherungen (ECAs) anhand von 20 Indikatoren in Bezug auf verschiedene ...
Sanitas erzielt Tarifeinigung mit vier Genfer Privatkliniken
Nach intensiven Verhandlungen hat sich Sanitas mit der Ärzteschaft
und den Kliniken der Genfer Privatspitäler Grangettes, La Colline, De
la Tour und Générale-Beaulieu auf eine neue Tarifstruktur bei den
Zusatzversicherungen geeinigt. Ab sofort übernimmt Sanitas damit in
den ...
Die zufriedensten Pensionierten Europas leben in der Schweiz - Swiss Life
Die neuste Swiss Life-Studie zeigt: 80% der 65- bis 80-Jährigen sind hierzulande mit ihrem jetzigen
Leben zufrieden. Sie beurteilen ihre Freizeitaktivitäten, sozialen Kontakte, Gesundheit sowie Mobilität
und Reisen überwiegend positiv. Personen mit höherem Einkommen sind mit ...
Stellvertretender BAG-Direktor Thomas Christen verlässt das Amt auf Ende Jahr
Thomas Christen hat sich entschieden, das Bundesamt für Gesundheit (BAG) per Ende 2025 nach
neun Jahren zu verlassen und sich neuen beruflichen Tätigkeiten zu widmen. Der stellvertretende
Direktor des BAG und Leiter des Direktionsbereichs Kranken- und Unfallversicherung wird ...
Haben Sie noch Fragen oder Anregungen?
Senden Sie Ihren Kommentar bitte an info @ help.ch
Mehr Informationen über uns unter » verlag.help.ch
Mit dem Newsletter-Abo bleiben Sie stets informiert. Jetzt gleich Newsletter kostenlos abonnieren und ausgewählte Presseberichte
aus der Finanzbranche
erhalten.