Presseportal Schweiz: Aktuelle News aus der KrankenversicherungsbrancheMit dem Newsletter-Abo bleiben Sie stets informiert. Jetzt gleich HIER kostenlos abonnieren und die Presseberichte aus der Krankenversicherungsbranche erhalten. |
Covid-19: Impfung für besonders gefährdete Personen zum Schutz vor schwerer Erkrankung empfohlen
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) und die Eidgenössische Kommission für Impffragen (EKIF) haben die Covid-19-Impfempfehlungen für Herbst und Winter 2023/24 verabschiedet. Das Coronavirus zirkuliert weiterhin und kann bei besonders gefährdeten Personen schwere ...Covid-19: Impfung für besonders gefährdete Personen zum Schutz vor schwerer Erkrankung empfohlen
Sanitas begrüsst als erste Krankenversicherung der Schweiz Interessierte im Metaverse
Zürich (ots) - Die Krankenversicherung Sanitas lanciert einen interaktiven Experience Space im Metaverse. Besucherinnen und Besucher können dort die Gesundheitspartnerin in einer virtuellen Umgebung kennenlernen und erleben.Sanitas begrüsst als erste Krankenversicherung der Schweiz Interessierte im Metaverse
Bundesrat will die Ausbildungsoffensive im Pflegebereich Mitte 2024 starten
Mit einer breiten Ausbildungsoffensive will der Bundesrat den wachsenden Bedarf im Pflegebereich angehen und damit einen wichtigen Teil der Initiative «Für eine starke Pflege (Pflegeinitiative)» rasch umsetzen. Die Ausbildung zur Pflegefachperson soll während acht Jahren von ...Bundesrat will die Ausbildungsoffensive im Pflegebereich Mitte 2024 starten
Sanitas und PostFinance verbinden Gesundheits- und Finanzvorsorge
Zürich (ots) - Gemeinsam auf neuen Wegen: Sanitas und PostFinance bieten ihren Kundinnen und Kunden sowohl Beratungen rund um die Gesundheitsvorsorge als auch zu Finanz- und Vorsorgedienstleistungen an einem Ort.Sanitas und PostFinance verbinden Gesundheits- und Finanzvorsorge
Atupri und Visana schliessen sich zu einer national führenden Krankenversicherungs-Gruppe zusammen
Die beiden Berner Krankenversicherer Atupri und Visana schliessen sich auf den 1. Januar 2024 zur Krankenversicherungs-Gruppe «Atusana» zusammen, die über eine Million Kundinnen und Kunden zählt. Atupri und Visana bündeln ihre Leistungs- und Innovationskraft, bleiben aber ...Atupri und Visana schliessen sich zu einer national führenden Krankenversicherungs-Gruppe zusammen
Attraktive Prämien und hohe Kundenzufriedenheit: KPT Krankenkasse wächst deutlich
Bern (ots) - Die KPT erzielt in der Grundversicherung ein historisches Kundenwachstum von über 50%. Mit insgesamt fast 600'000 Versicherten stärkt die KPT ihre Position als national bedeutende Krankenkasse. Finanziell vermag das Versicherungsgeschäft die Verluste an den ...Attraktive Prämien und hohe Kundenzufriedenheit: KPT Krankenkasse wächst deutlich
Sanitas überzeugt im Geschäftsjahr 2022 mit einem positiven Ergebnis und steigenden Versichertenzahlen
Zürich (ots) - In einem anspruchsvollen Umfeld blickt Sanitas auf ein gutes Geschäftsjahr 2022 zurück und erzielt mit Hilfe der Auflösung von Reserven ein positives Ergebnis von 8,3 Millionen Franken. Dank attraktiven Produkten, der Einführung der ambulanten ...Sanitas überzeugt im Geschäftsjahr 2022 mit einem positiven Ergebnis und steigenden Versichertenzahlen
Das Bewusstsein für digitale Solidarität muss noch geschaffen werden - Sanitas Krankenversicherung
Zürich - Gesundheitsfachleute sowie Bürgerinnen und Bürger assoziieren Solidarität im Gesundheitswesen in erster Linie mit dem gemeinschaftlichen Tragen von finanziellen Risiken. Dass das Messen und Teilen von Daten auch ein Akt der Solidarität sein kann, ist eine noch ...Das Bewusstsein für digitale Solidarität muss noch geschaffen werden - Sanitas Krankenversicherung
Bundesamt für Gesundheit: 2022 erhielten 570 Personen ein Organ
Bern - In der Schweiz erhielten im vergangenen Jahr 570 Personen ein – oft lebensrettendes – Organ. Davon bekamen 116 Personen ein Organ aus einer Lebendspende. Nach wie vor herrscht jedoch Organmangel. Mit einem neuen Film aus der Sicht einer jungen Betroffenen zeigt die ...Bundesamt für Gesundheit: 2022 erhielten 570 Personen ein Organ
BAG - Covid-19: Bund und Kantone wollen weiterhin eng mit der Wissenschaft zusammenarbeiten
Bern - Um die Kantone und den Bund auch nach Auflösung der Swiss National Covid-19 Science Task Force mit wissenschaftlicher Expertise zu unterstützen, wird ein neues wissenschaftliches Beratungsgremium für die Covid-19 Pandemie eingesetzt. Die ...BAG - Covid-19: Bund und Kantone wollen weiterhin eng mit der Wissenschaft zusammenarbeiten
Haben Sie noch Fragen oder Anregungen? Senden Sie Ihren Kommentar bitte an info @ help.ch
Mehr Informationen über uns unter » verlag.help.ch