Assura und KSBL lancieren innovatives Grundversicherungsmodell «Hausspital»: Patientenbegleitung, Qualität und Effizienz
Assura und das Kantonsspital Baselland (KSBL) haben gemeinsam ein schweizweit einzigartiges
Modell der obligatorischen Krankenpflegeversicherung entwickelt. In Weiterentwicklung des
bewährten Hausarztmodells setzt das neue Modell «Hausspital» auf die Vorteile einer ...
Aktuelle News 18.09.2025: KSW, Cybersicherheitszentrum, Healthcare Cyber Security Center
Nationales Cybersicherheits-Zentrum: KSW als Gründungsmitglied Das KSW engagiert sich für mehr Cybersicherheit im Gesundheitswesen: Als Gründungsmitglied des am 28. August 2025 gegründeten Vereins « Health care Cyber Security Center» trägt es zur nationalen Cybersicherheit von ...
Die Aufnahme der Podologie in die obligatorische Krankenpflegeversicherung wird insgesamt positiv beurteilt
Seit dem 1. Januar 2022 sind Podologinnen und Podologen sowie Organisationen der Podologie als
Leistungserbringer der obligatorischen Krankenpflegeversicherung für Behandlungen zur Vermeidung
von
Komplikationen bei Diabetesbetroffenen zugelassen. Diese Regelung wurde nun ...
Zweiter Monitoringbericht zur Neuregelung der psychologischen Psychotherapie
2021 verabschiedete der Bundesrat den Wechsel vom Delegations- zum
Anordnungsmodell für die psychologische Psychotherapie, um den Zugang zu psychotherapeutischen
Leistungen zu verbessern und eine angemessene Versorgung sicherzustellen. 2022 trat die Änderung in
Kraft. Bei ...
Betriebseinstellung Krankenkasse KLuG per Ende 2025: Versichertenschutz ist gewährleistet
Bern — Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) entzieht dem Verein KLuG
Krankenversicherung die Bewilligung zur Durchführung der sozialen Krankenversicherung per 31.
Dezember 2025. Zum Schutz der rund 9300 Versicherten hat das BAG die Krankenkasse für insolvent
erklärt. Damit ...
Helsana Gruppe übernimmt Softwareunternehmen Adcubum
Die Helsana Gruppe kauft die Adcubum AG, die führende Anbieterin für Kranken- und
Unfallversicherungssoftware in der Schweiz. Mit der Übernahme von Adcubum sichert Helsana
langfristig
die Stabilität und Weiterentwicklung von IT-Systemen, die für Helsana und die gesamte ...
Sanitas erzielt Tarifeinigung mit vier Genfer Privatkliniken
Nach intensiven Verhandlungen hat sich Sanitas mit der Ärzteschaft
und den Kliniken der Genfer Privatspitäler Grangettes, La Colline, De
la Tour und Générale-Beaulieu auf eine neue Tarifstruktur bei den
Zusatzversicherungen geeinigt. Ab sofort übernimmt Sanitas damit in
den ...
Stellvertretender BAG-Direktor Thomas Christen verlässt das Amt auf Ende Jahr
Thomas Christen hat sich entschieden, das Bundesamt für Gesundheit (BAG) per Ende 2025 nach
neun Jahren zu verlassen und sich neuen beruflichen Tätigkeiten zu widmen. Der stellvertretende
Direktor des BAG und Leiter des Direktionsbereichs Kranken- und Unfallversicherung wird ...
Sympany Stiftungstag: Wie beeinflusst Armut die Gesunheit?
Im Fokus des Sympany Stiftungstags stand die Winterhilfe Basel-Stadt. Sie setzt sich für
armutsbetroffene Erwachsene und Kinder ein- unter anderem mit dem Projekt Gesundheitskosten, das
von der Stiftung Sympany unterstützt wird.
Katja Pluto neu im Sanitas Verwaltungsrat
Sanitas verstärkt ihren Verwaltungsrat mit der ausgewiesenen
Risk-Management- und Compliance-Spezialistin Katja Pluto.
Gleichzeitig verlässt Nadine Balkanyi-Nordmann den Verwaltungsrat,
dem sie über zwölf Jahre angehört hat.
Sympany Jahresergebnis 2024: Erfreuliches Geschäftsjahr schliesst mit guten Resultaten
Die strategische Neuausrichtung trägt Früchte: Sympany weist für das Geschäftsjahr 2024 einen
Gewinn
von CHF 22.5 Mio. aus. Mit einem Eigenkapital von CHF 395 Mio. und einer Solvenzquote deutlich über
dem gesetzlichen Minimum steht das Unternehmen weiterhin auf sehr ...
Haben Sie noch Fragen oder Anregungen?
Senden Sie Ihren Kommentar bitte an info @ help.ch
Mehr Informationen über uns unter » verlag.help.ch
Mit dem Newsletter-Abo bleiben Sie stets informiert. Jetzt gleich Newsletter kostenlos abonnieren und ausgewählte Presseberichte
aus der Krankenversicherungsbranche
erhalten.