Presseportal Schweiz: Aktuelle NewsMit dem Newsletter-Abo bleiben Sie stets informiert. Jetzt gleich HIER kostenlos abonnieren und ausgewählte Presseberichte erhalten. |
Schweizerischer Arbeitgeberverband - Flüchtlinge aus Ukraine: Unternehmen fordern mehr Planungssicherheit
Zürich (ots) - Eine vom Schweizerischen Arbeitgeberverband in Auftrag gegebene Studie zeigt, dass bereits jedes zehnte Unternehmen in der Schweiz Geflüchtete aus der Ukraine angestellt hat und die Zufriedenheit mit deren Leistung hoch ist. Die Unternehmen sehen sich aber ...News von Schweizerischer Arbeitgeberverband weiter lesen |
Die Luft ist ihr Element | Helden der Lüfte - Die Highlights | Doku | SRF Dok
Die Luft ist das Element dieser aussergewöhnlichen Menschen: eine Ballonfahrt über die südamerikanischen Anden, eine Rettungsflugwacht in Botswana, Tornadojäger in den USA, Missionsflieger im Dschungel von Osttimor und die Poesie des Segelkunstflugs. Die Highlights aus der Serie ...
Video anschauen |
Eines der bedeutendsten Batterie-Start-ups in Europa setzt auf Von Roll
Breitenbach (ots) - Der Batteriezellenhersteller Automotive Cells Company (ACC) hat sich nach einem umfangreichen Auswahlverfahren für die bei Von Roll entwickelte Produktfamilie Shield T für das Wärmemanagement und den Brandschutz seiner Batterien entschieden. Der ...News von Von Roll weiter lesen |
GastroSuisse befürwortet eine nachhaltige Sicherung der AHV
Zürich (ots) - GastroSuisse unterstützt die Reform AHV 21. Die Vorlage stabilisiert die Altersvorsorge. Dagegen lehnt der Branchenverband die Massentierhaltungsinitiative ab, welche die Lebensmittel zur Unzeit verteuert.News von GastroSuisse weiter lesen |
Details zur Emission des Credit Suisse Real Estate Fund LogisticsPlus
Zürich - Der Immobilienfonds Credit Suisse Real Estate Fund LogisticsPlus (ValorenNummer 24 563 395) führt vom 29. August 2022 bis 9. September 2022, 12.00 Uhr MEZ, eine Kapitalerhöhung im Umfang von maximal CHF 108 Mio. durch. Jedem bisherigen Anteil wird ein Bezugsrecht ...News von Credit Suisse weiter lesen |
WBF - Zivildienst-Piloteinsätze in der ambulanten Betreuung: Verlängerung um ein halbes Jahr
Bern - Der Bundesrat hat am 17. August 2022 die Geltungsdauer der Verordnung für Zivildiensteinsätze im Rahmen des Pilotprojekts «Ambulante Betreuung» um ein halbes Jahr verlängert. Neu können Piloteinsätze bis 30. Juni 2023 durchgeführt werden. Damit wird möglich, dass ...News von WBF weiter lesen |
DQ Solutions lanciert das sichere iPad für Kinder / iPad4Kids: der behütete Weg in die digitale Welt
Dietikon (ots) - Eltern kennen das Drama "Das Kind und das smarte Gerät" nur zu gut. Kaum ein Thema zu Kindererziehung gibt so zu reden und überfordert dabei viele Eltern, und gleichzeitig Lehrer:innen und Kindererzieher:innen. DQ Solutions schreibt diesem Drama mit ...News von DQ Solutions weiter lesen |
STS: Fast 60 000 tierquälerische Reptilienhaltungen in der Schweiz
Reptilien sind in der Schweiz beliebte Heimtiere. Ihre Haltung ist gesetzlich geregelt. Allerdings besteht eine hohe Zahl an Missständen, wie eine Recherche des Schweizer Tierschutz STS ergab: Schweizweit ist von über 60 000 tierquälerischen und somit strafbaren ...News von STS weiter lesen |
Schweizer EdTech Branche: Mehrheitsübernahme durch Management Buy-out bei Swiss Learning Hub AG
Nach erfolgreicher Eigenpositionierung im Jahre 2020 erfolgt jetzt mit einem Management Buy-out der nächste Schritt: Gemeinsam mit Schweizer Investoren übernimmt das langjährige Management die Mehrheit des Unternehmens von der CREALOGIX Gruppe.News von Swiss Learning Hub AG weiter lesen |
Das Mewa Mehrwegsystem: Ausgangspunkt für mehr Nachhaltigkeit
Wynau - Das Teilen von Dingen und Dienstleistungen ist uralt und gleichzeitig hochaktuell, bekannt auch als Sharing Economy. Heute finden wir Sharing in fast allen Lebensbereichen, von Mobilität, Wohnen, Gesundheit bis hin zur Wirtschaftsform des Textilsharing für Industrie, ...News von MEWA weiter lesen |
Initiative gegen Massentierhaltung: Nationalrätin Meret Schneider im Interview mit VIER PFOTEN
Zürich - Das Schweizer Tierschutzgesetz ist fortschrittlicher als anderswo. Dennoch erlaubt es Zustände, die nichts mit tierfreundlicher Haltung zu tun haben - und dies bei einem grossen Teil der sogenannten Nutztiere. Die Initiative gegen Massentierhaltung, welche diesen ...News von VIER PFOTEN weiter lesen |
Haben Sie noch Fragen oder Anregungen? Senden Sie Ihren Kommentar bitte an info @ help.ch
Mehr Informationen über uns unter » verlag.help.ch