Presseportal Schweiz: Aktuelle NewsMit dem Newsletter-Abo bleiben Sie stets informiert. Jetzt gleich HIER kostenlos abonnieren. |

Nächste Live-Information:
19.01.2021, 14:00 Uhr
Archiv:
Letzte Pressekonferenzen

Daniel Studer wird neuer Betriebsleiter Viva Luzern Staffelnhof
Ab 1. Februar 2021 übernimmt Daniel Studer die Leitung des Betriebs Viva Luzern Staffelnhof. Die bisherige
Betriebsleiterin Doris Fankhauser Vogel kehrt zurück an ihre frühere Wirkungsstätte und übernimmt wieder
die Führung des Betagtenzentrums Viva Luzern Wesemlin Tribschen.
weiter lesen |
Erik Jakob, Leiter der Direktion für Standortförderung SECO - Patrick Mathys, Leiter Sektion Krisenbewältigung und internationale Zusammenarbeit, Bundesamt für Gesundheit BAG - Martin Walker, Vizedirektor, Leiter Ausgabenpolitik, Eidgenössische Finanzverwaltung EFV - Martin ...
Video anschauen |
Menschen für Menschen: Fehlende Impfgerechtigkeit verschärft Armut
Zürich - In Afrika sind keine grossflächigen Impfungen gegen Covid-19 in Sicht. Dies verschärft die Not der
ärmsten Familien - und gefährdet auch Europa. Darauf weist Menschen für Menschen hin. Die Schweizer
Stiftung leistet in der Corona-Krise dringend benötigte Nothilfe in ...
weiter lesen |
pharmaSuisse - Covid-19-Impfung: Die Apotheken warten auf den Startschuss
Mit der Zulassung des Impfstoffs von Moderna in der Schweiz können die in der Grippeimpfung bereits
routinierten Apothekenteams nun auch aktiv an der Covid-19-Impfkampagne teilnehmen. Die
Gesundheitsfachpersonen in den Apotheken engagieren sich bereits jetzt in der ...
weiter lesen |
EJPD: Bundesrat und Parlament befürworten eine staatlich regulierte elektronische Identifizierungsmöglichkeit (E-ID)
Bern - Die Schweizer Bevölkerung stimmt am 7. März 2021 über das Bundesgesetz über
elektronische Identifizierungsdienste (E-ID-Gesetz) ab. Das Gesetz schafft die Grundlage für eine vom
Bund anerkannte elektronische Identität und regelt, wie sich Personen im Internet ...
weiter lesen |
Neue strategische Ausrichtung der Groupe Renault und ihrer Marken / Luca de Meo präsentiert Strategieplan RENAULUTION
Urdorf - Luca de Meo, Vorstandsvorsitzender der Groupe Renault, präsentiert den neuen Strategieplan
RENAULUTION. Ziel: die Ausrichtung der Unternehmensstrategie vom Volumen zum Wert (from volumen
to value). RENAULUTION stellt die nachhaltige Profitabilität des Unternehmens ...
weiter lesen |
Gastrosuisse: Der Bundesrat hat den Hilferuf ernst genommen
Zürich - Der Bundesrat hat heute beschlossen, dass die Restaurants bis Ende Februar geschlossen bleiben.
Im Gastgewerbe verschärft sich die Situation dadurch. Allerdings hat der Bundesrat entscheidende
Lockerungen bei der Härtefall-Regelung und höhere A-fonds-perdu-Beiträge ...
weiter lesen |
Schneider Electric: Von Altsystemen für die Automatisierung zu einer offenen Plattform für Plug-and-Production
Standards sind unerlässlich. Proprietäre Ansätze schränken den Zugang zu Innovationen ein, erhöhen die Gesamtbetriebskosten und
hemmen die Fähigkeit von Fertigungsunternehmen, sich auf Weiterentwicklungen aus der IT-Welt
einzustellen.
weiter lesen |
Auto-Schweiz: Coronapandemie sorgt für neuerlichen Camper-Rekord
Bern - Die Coronakrise hat 2020 zu gegenläufigen Trends am Nutzfahrzeugmarkt der Schweiz und des
Fürstentums Liechtenstein geführt. Während die Gesamtzahl an Neuimmatrikulationen um 13,5 Prozent
auf 38'538 zurückging, konnten Wohnmobile um 26 Prozent zulegen. Mit 6'005 neuen ...
weiter lesen |
BAG: Coronavirus - Bundesrat verlängert und verschärft Massnahmen
Bern - Die Ansteckungszahlen stagnieren auf sehr hohem Niveau und mit den neuen, viel
ansteckenderen Virusvarianten droht ein rascher Wiederanstieg. Der Bundesrat hat angesichts der
angespannten epidemiologischen Lage an seiner Sitzung vom 13. Januar 2021 weitere Massnahmen ...
weiter lesen |
ZHAW: Upgrade für den 3D-Drucker spart Zeit und Stützmaterial
ZHAW-Forschende haben ein neues 3D-Druck-Verfahren entwickelt, das beliebige Formen ohne zusätzliches
Stützmaterial herstellen kann. Der Druckkopf ist geneigt und dreht sich um die eigene Achse. Konventionelle
3D-Drucker könnten damit aufgerüstet werden.
weiter lesen |
Haben Sie noch Fragen oder Anregungen? Senden Sie Ihren Kommentar bitte an info @ help.ch
Mehr Informationen über uns unter » verlag.help.ch