Presseportal Schweiz: Aktuelle News aus der ReisebrancheMit dem Newsletter-Abo bleiben Sie stets informiert. Jetzt gleich HIER kostenlos abonnieren und die Presseberichte aus der Reisebranche erhalten. |
Start Bahn- und Skibetrieb mit täglichem Teilbetrieb am Pizol
Pizolbahnen starten am Mittwoch, 6. Dezember 2023, in den täglichen Skibetrieb.Start Bahn- und Skibetrieb mit täglichem Teilbetrieb am Pizol
Mit Respekt unterwegs: Nino Schurter bleibt Fairtrail-Botschafter
Der Bündner Mountainbike-Profi Nino Schurter wirbt für ein konfliktfreies Miteinander auf Wanderwegen und Trails in Graubünden. Der zehnfache MTB-Weltmeister und Olympiasieger hat eine Partnerschaft mit Graubünden Ferien um zwei Jahre verlängert. Schurter tritt als ...Mit Respekt unterwegs: Nino Schurter bleibt Fairtrail-Botschafter
Hinreissende musikalische Reisen - Das Winterprogramm im KKV
Vitznaus neue Konzertstätte füllt sich immer mehr mit musikalischem Leben: Der hochmoderne Kammermusiksaal im Campus Kultur Kulinarik Vitznau gibt die nächsten Konzerte bekannt, unter anderem das Neujahrskonzert, das am 6. Januar 2024 stattfindet.Hinreissende musikalische Reisen - Das Winterprogramm im KKV
Mountain Plaza Hotel öffnet seine Türen für die Wintersaison
Das neue Mountain Plaza Hotel, ehemals Hotel Sunstar Davos, öffnet rechtzeitig zum Start der Wintersaison am 24. November 2023 seine Türen. Das Hotel der Davos Klosters Bergbahnen AG liegt zentral in Davos Platz, unweit vom Jakobshorn und Bolgenareal. Mit seinem grossen ...Mountain Plaza Hotel öffnet seine Türen für die Wintersaison
Gstaad Palace startet mit glamourösem Programm in die 110. Wintersaison
Vor 110 Jahren erfüllte sich Robert Steffen, ein weitsichtiger Sekundarlehrer aus Gstaad, einen Traum: Im Dezember 1913 startete das Gstaad Palace in seine erste Saison – mit Warmwasser in den Zimmern, mit Telefonzelle sowie Tankstelle vor dem Haus. Was damals Luxus war, ...Gstaad Palace startet mit glamourösem Programm in die 110. Wintersaison
Betty Bossi: 7 Tipps für gelingsichere Weihnachtsguetzli
Zürich - Wer sich Zeit nimmt und Weihnachtsguetzli selbst backt, möchte ein perfektes Resultat. Betty Bossi Koch- und Backexpertin Bettina Bernhardsgrütter erklärt in 7 Videos Schritt für Schritt, wie alle Guetzli garantiert gelingen.Betty Bossi: 7 Tipps für gelingsichere Weihnachtsguetzli
Grösste Bestellung in der Geschichte der Matterhorn Gotthard Bahn
Stadler und die Matterhorn Gotthard Bahn (MGBahn) haben den Vertrag zur Beschaffung der 2. Etappe für die neuen ORION-Triebzüge abgeschlossen. Die 2. Etappe umfasst wie bereits angekündigt die Auslieferung von 25 weiteren Fahrzeugen bis zum Frühjahr 2029.Grösste Bestellung in der Geschichte der Matterhorn Gotthard Bahn
Air France-KLM und GOL unterzeichnen Vereinbarung zur Verlängerung und Verbesserung ihrer kommerziellen Partnerschaft
Die im Jahr 2014 begonnene kommerzielle Partnerschaft wird um zehn Jahre verlängert, mit gegenseitiger Exklusivität für den Verkehr zwischen Europa und Brasilien. Die verstärkte kommerzielle Zusammenarbeit bietet eine verbesserte Konnektivität mit über 125 Zielen in Europa ...Air France-KLM und GOL unterzeichnen Vereinbarung zur Verlängerung und Verbesserung ihrer kommerziellen Partnerschaft
Sperrungen auf dem Streckennetz der Matterhorn Gotthard Bahn (MGBahn) im Mattertal (VS) und im Goms (VS)
Die Streckenabschnitte zwischen Visp und Täsch sowie zwischen Fiesch und Oberwald sind vom 16. Oktober bis zum 9. November 2023 aufgrund von umfangreichen Bautätigkeiten für den Bahnverkehr gesperrt. Es verkehren Ersatzbusse gemäss Fahrplan. Reisende sollten dennoch ...Sperrungen auf dem Streckennetz der Matterhorn Gotthard Bahn (MGBahn) im Mattertal (VS) und im Goms (VS)
Betty Bossi Rampenverkauf mit Rabatten von bis zu 77 Prozent
Am Samstag, 28. Oktober 2023 findet zum zweiten Mal in der Geschichte des Unternehmens der grosse Betty Bossi Rampenverkauf statt. Von 9 bis 16 Uhr können sich Interessierte bei der Fastlog AG in Derendingen mit hochwertigen Produkten zum kleinen Preis eindecken. ...Betty Bossi Rampenverkauf mit Rabatten von bis zu 77 Prozent
Haben Sie noch Fragen oder Anregungen? Senden Sie Ihren Kommentar bitte an info @ help.ch
Mehr Informationen über uns unter » verlag.help.ch