Lesedauer: 3 Minuten
Ab dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 fährt die BLS neu zwischen Biel/Bienne und Basel SBB. Die neue Linie IR56 Biel/Bienne–Basel ergibt zusammen mit den IC 51 Lausanne–Basel der SBB einen attraktiven Halbstundentakt mit Halt in Grenchen Nord, Moutier, Delémont und Laufen. Die BLS setzt auf dieser Strecke neue MIKA-Züge ein. Die 105 Meter langen Fahrzeuge bieten ebenerdige Niederflureinstiege, geräumige Multifunktionszonen, grosse Panoramafenster mit optimierten Mobilfunkempfang und Steckdosen an praktisch jedem Sitzplatz. Ausserdem verfügen die Züge über eine Bistrozone mit Selbstbedienungsautomaten.
Auf dem bestehenden BLS-Liniennetz bringt der Fahrplanwechsel folgende Verbesserungen:
Halt Stöckacker wird auf den 14. Dezember 2025 aufgehoben
Im Rahmen der
Spätabends wird mehr gebaut
Weitere Bauarbeiten im Grossraum Bern wirken sich auf die
Helene
Soltermann
Mediensprecherin
+41 58 327 29 55
Hinweis der Redaktion: Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Herausgeber.
Die BLS gehört zu den grössten Verkehrsunternehmen der Schweiz. In unserem Kerngeschäft Bahn betreiben wir die Berner S-Bahn und damit das zweitgrösste S-Bahn-Netz der Schweiz.
Zudem fahren wir die westlichen Linien der S-Bahn Zentralschweiz. Auch im touristischen Verkehr ist die BLS verankert. Zu unserem Angebot zählen Bahnlinien durch das Emmental, im Jura, im Seeland, im Simmental, nach Interlaken sowie über die Lötschberg-Bergstrecke.
Neben dem Betrieb verschiedener Bahnlinien unterhält die BLS auch ein 420 Kilometer langes Eisenbahnnetz und 119 Bahnhöfe und Haltestellen. Herzstück der BLS-Infrastruktur ist die Lötschbergachse mit dem 34,6 Kilometer langen Lötschberg-Basistunnel und der 60 Kilometer langen Bergstrecke von Frutigen nach Brig.
Der Lötschberg-Basistunnel ist 2007 eröffnet worden und gehört zu den weltweit modernsten Bahntunneln. Die Bergstrecke ist 1913 als eindrücklicher Pionierbau eröffnet worden.
Hinweis: Der Über-uns-Text stammt aus öffentlichen Quellen oder aus dem Firmenporträt auf HELP.ch.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.