NetBackup: Der Schlüssel zur Cyberresilienz
In Zeiten, in denen Cybersicherheit und die Bedrohungen durch Ransomware-Angriffe für
Unternehmen
weltweit zu den drängendsten Herausforderungen gehören, sind Backups zum entscheidenden
Faktor in
der Cyber-Ausfallsicherheitsstrategie geworden. Die Enterprise-Lösung ...
Aktuelle News 17.03.2025: Schweizerische Hirnliga, Forschungsstipendium 2025, Biomedizin
Junger Basler Nachwuchswissenschaftler erhält Hirnforschungsstipendium 2025 17.03.2025, Das Forschungsstipendium 2025 über 60'000 Franken der Schweizerischen Hirnliga geht an den erst 22-jährigen Valiantsin Darafeyeu, PhD-Kandidat am Departement für Biomedizin der Universität ...
Helsana setzt nachhaltiges Wachstum fort und festigt ihre Position als führender Krankenversicherer
Die Helsana-Gruppe weist für 2024 ein Jahresergebnis von CHF 448 Mio. aus. Das Prämienvolumen
steigt
auf CHF 8,2 Mrd. und die Betriebsaufwandquote verbessert sich erneut auf 7,4%. Das Eigenkapital
steigert
sich auf CHF 3,2 Mrd. Damit unterstreicht Helsana ihre Position ...
Ein besseres Leben für 150'000 Menschen: Studie belegt Wirkung der
Zürich/Guangua (ots) - Die Stiftung Menschen für Menschen beendet nach neun Jahren das
Entwicklungsprojekt in den Bezirken Abaya und Gelana in Südäthiopien. 150'000 Menschen konnten ihre
Lebensbedingungen verbessern. Eine unabhängige Studie bestätigt die nachhaltigen ...
Mobility ersetzt 1'800 Privatautos in Bern
Ein neuer Bericht belegt die verkehrsentlastende Wirkung von Carsharing. In der Stadt Bern würden die Privatautos, die dank Mobility vermieden werden, den Bundesplatz 10-mal füllen.
KrebsInfo: Neuer Name zum Jubiläum des Krebstelefons
Der Name KrebsInfo ist neu – den kostenlosen Beratungsdienst der Krebsliga Schweiz gibt es bereits
seit 30 Jahren. Was einst als Krebstelefon begann, ist längst mehr als das: eine unverzichtbare Anlaufstelle
für Menschen, die plötzlich vor einem Abgrund stehen – nicht nur ...
Gesundheit im Alter: Teilnehmende für Pilotstudie gesucht - Pro Senectute
Zürich (ots) - Pro Senectute Kanton Zürich und das Zentrum für Alter und Mobilität (ZAM) suchen
Teilnehmende für eine Pilotstudie zur Förderung der Gesundheit und Selbstständigkeit im Alter. Das
WHO-Programm ICOPE eröffnet hierzu neue Möglichkeiten mit integrativem Ansatz.
Sanktionen gegen ISIL, Al-Qaida und die Taliban: Die Schweiz teilt Sanktionsregime auf
Bern - Der Bundesrat hat am 21. März 2025 die Verordnung über Massnahmen gegenüber
Personen
und Organisationen mit Verbindungen zu Usama bin Laden, der Gruppierung «Al-Qaïda» oder den
Taliban
in zwei separate Verordnungen aufgeteilt. Damit hat er mehreren Beschlüssen des ...
Nach 10 Jahren Swiss IGF: Verein «Swiss Internet & Digital Governance» gegründet
Zürich - Die Schweizer Internet-Governance-Community erreicht einen
wichtigen Meilenstein: Mit der Gründung des Vereins «Swiss Internet & Digital
Governance» wird die erfolgreiche Dialogplattform Swiss Internet Governance Forum
(Swiss IGF) in eine neue Struktur überführt. Das ...
Diese 5 Event-Trends revolutionieren die Schweizer Eventszene - Nummer 3 überrascht wirklich!
Die Schweizer Eventszene boomt wieder: Festivals, Messen und traditionelle Veranstaltungen sind
nach
schwierigen Jahren wieder stark gefragt. Doch wie entwickelt sich die Schweizer Event-Landschaft
tatsächlich? Welche Trends prägen Veranstaltungen und welche Entwicklungen ...
swisstopo stellt hochpräzise LiDAR-Daten der ganzen Schweiz zur Verfügung
Wabern - Mit der Aktualisierung des Kantons Bern liegen erstmals für die gesamte Schweiz und das
Fürstentum Liechtenstein einheitliche hochauflösende LiDAR-Daten vor. Diese bilden die Grundlage für
digitale Höhenmodelle, werden aber auch für zahlreiche Anwendungen genutzt. ...
Wie bereiten sich Schweizer Winzer auf den Klimawandel vor?
Die Schweizer Weinindustrie nimmt die Bedrohungen, die der Klimawandel mit sich bringt, keineswegs auf die leichte Schulter. Vielmehr arbeiten Winzer und Wissenschaftler Hand in Hand, um innovative Strategien zu entwickeln und
umzusetzen. Ihr Ziel? Die Auswirkungen des ...
Haben Sie noch Fragen oder Anregungen?
Senden Sie Ihren Kommentar bitte an info @ help.ch
Mehr Informationen über uns unter » verlag.help.ch
Mit dem Newsletter-Abo bleiben Sie stets informiert. Jetzt gleich Newsletter kostenlos abonnieren und ausgewählte Presseberichte erhalten.
Branchen
Autobranche |
Beratungsbranche
|
Computerbranche
|
Entertainmentbranche |
Finanzbranche
|
Gastronomiebranche |
Geschäfts- & Handelsbereich
|
Gewerbe- & Industriebereich |
Handwerksbereich
|
Immobilienbereich |
Krankenversicherungsbranche
|
Reisebranche |
Unterhaltungsbranche