10.05.2010
| von Credit Suisse, Teil des UBS-Konzerns
Lesedauer: 2 Minuten
10.05.2010, Die Credit Suisse hat mit der Fortis Bank Nederland die Übernahme von deren
Geschäftsbereich Prime Fund Solutions (PFS) vereinbart. Dieser Kauf eines weltweit
führenden Hedgefonds-Verwalters ergänzt die Dienstleistungen der Credit Suisse für
Kunden aus dem Bereich der alternativen Anlagen. PFS ist führend bei unabhängigen
Administrations- und Anlegerdienstleistungen, Berechnung des Nettoinventarwerts sowie
Banking-, Custody- und Finanzierungslösungen.
«Die Credit Suisse und PFS werden gemeinsam Hedgefonds-Managern und deren Kunden erstklassige Dienstleistungen anbieten. Damit können sie der zunehmenden Nachfrage nach Anlagetransparenz, konsolidierter Kundenberichterstattung und verbesserten Betriebsstandards nachkommen. PFS passt sehr gut in die auf das Kundengeschäft ausgerichtete, kapitaleffiziente Strategie der Credit Suisse. Wir stärken dadurch die branchenführende Position des Bereichs Aktien (Equities) unseres Investment Banking und erweitern das Angebot für unsere Hedgefonds-Kunden», sagte Philip Vasan, Leiter Prime Services der Credit Suisse. Die Credit Suisse bietet eine breite Palette von Dienstleistungen für Hedgefonds und institutionelle Kunden, einschliesslich Prime- Brokerage, Start-up-Dienstleistungen, Capital Introductions, Wertpapierleihen sowie synthetische und innovative Finanzierungslösungen.
PFS ist seit über 40 Jahren ein führender Anbieter für Kunden aus dem Bereich der alternativen Anlagen und betreut insbesondere Single-Manager-Fonds und Funds of Hedge Funds über Dienstleistungszentren in Dublin, auf den Cayman Islands, in Hongkong und an weiteren Standorten weltweit.
Jan van Rutte, Vize-Präsident von Fortis Bank Nederland, sagte: «Wir sind überzeugt, dass die Credit Suisse als führende Marke mit globaler Präsenz zusammen mit den erstklassigen Dienstleistungen von PFS das Angebot sowohl für Kunden von PFS wie auch der Credit Suisse ideal ergänzen und so das Geschäft weiter ausbauen wird.»
Die Übernahme unterliegt der Bewilligung durch Aufsichtsbehörden sowie weiteren Vorbehalten. Diese Akquisition dürfte den Goodwill und das regulatorische Kapital der Credit Suisse nur geringfügig tangieren.
Anfragen:
Media Relations Credit Suisse AG Tel. +41 844 33 88 44 media.relations@credit-suisse.com
Investor Relations Credit Suisse AG Tel. +41 44 333 71 49 investor.relations@credit-suisse.com
--- ENDE Pressemitteilung Credit Suisse übernimmt von Fortis Bank Nederland den Geschäftsbereich Prime Fund Solutions ---
Über Credit Suisse, Teil des UBS-Konzerns:
Credit Suisse AG fusionierte mit UBS AG, wobei UBS AG durch die Anwendung des Schweizer Rechts sämtliche Vermögenswerte und Verbindlichkeiten von Credit Suisse AG übernahm.
Die Unternehmenszwecke und -werte von Credit Suisse bilden das Fundament für all unser Handeln. Ein klarer Zweck und starke Werte sind die treibende Kraft hinter unseren Ambitionen und haben unseren Fortschritt über mehr als 160 Jahre hinweg unterstützt.
Weitere Informationen und Links: