PostFinance passt Zinsen an

12.03.2010 | von PostFinance AG

Uhr Lesedauer: 1 Minute


12.03.2010, Das Finanzinstitut der Post senkt die Zinsen auf ihren Vorsorgeprodukten um 0,25 Prozent. Per 1. April 2010 zahlt sie auf dem Vorsorgekonto 3a neu 2,25 Prozent Zins, auf dem Freizügigkeitskonto 1,75 Prozent.


Im Sparbereich senkt PostFinance die Zinsen auf dem E-Depositokonto in Franken für Privatkunden und Kleinunternehmer ebenfalls um 0,25 Prozent. Erwachsene erhalten beispielsweise neu 1,25 Prozent auf ihrem E-Depositokonto in Schweizer Franken. Eine Zinsreduktion erfahren auch die Depositokonten für Privatkunden in Franken. Auf diesen erhalten die Kundinnen und Kunden neu 0,75 Prozent Zins. Bei den Deposito- und E- Depositokonten für Privatkunden und Kleinunternehmen in Euro sinken die Zinsen um 0,375%.

Aufgrund des anhaltenden tiefen Zinsniveaus auf den nationalen und internationalen Geld- und Kapitalmärkten wird es für PostFinance immer schwieriger, ihre Kundengelder bei vertretbarem Risiko gewinnbringend anzulegen. Sie reagiert darauf mit der ersten Zinsanpassung seit Mai 2009. PostFinance gehört auch weiterhin zu den Finanzinstituten mit den attraktivsten Zinsen im Vorsorge- und Sparbereich in der Schweiz.

--- ENDE Pressemitteilung PostFinance passt Zinsen an ---

Über PostFinance AG:

PostFinance gehört zu den führenden Finanzinstituten der Schweiz und ist zuverlässige Partnerin für Privat- und Geschäftskunden, die ihre Finanzen selbstständig verwalten möchten. Erfahren Sie hier, welche Ziele und Strategie PostFinance verfolgt, wie das Unternehmen geführt wird und was PostFinance in punkto Nachhaltigkeit wichtig ist.

Die PostFinance AG ist eine privatrechtliche Aktiengesellschaft, zu 100% eine Konzerngesellschaft der Schweizerischen Post AG und ein nach schweizerischem Recht geführtes und bestehendes Unternehmen. Sie ist der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) unterstellt und verfügt über eine Bewilligung nach Bankengesetz.

Der Verwaltungsrat ist das oberste Gremium der PostFinance AG. Die operative Führung liegt bei der Geschäftsleitung der PostFinance AG. Im Unternehmen ermöglichen einfache Strukturen und flache Hierarchien kurze Informationswege und eine enge Zusammenarbeit. So bleiben wir flexibel und richten unsere Organisation laufend auf den Markt aus. Das kommt allen unseren Kundinnen und Kunden zugute: mit Lösungen und Angeboten, die ihren Bedürfnissen entsprechen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.