EFD: Regierungsrat Ernst Stocker neu im Bankrat der Schweizerischen Nationalbank

24.02.2010 | von Eidgenössisches Finanzdepartement EFD

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


24.02.2010, Der Bundesrat hat an seiner Sitzung von heute Mittwoch Regierungsrat Ernst Stocker, designierter Volkswirtschaftsdirektor des Kantons Zürich, in den Bankrat der Schweizerischen Nationalbank (SNB) gewählt. Er folgt am 1. Mai 2010 auf Regierungsrätin Rita Fuhrer, die nach ihrem Rücktritt als Vorsteherin der Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich auch ihren Rücktritt als Bankrätin der SNB erklärt hat.


Der Bundesrat hat heute unter Verdankung ihrer geleisteten Dienste den Rücktritt von Regierungsrätin Rita Fuhrer als Mitglied des Bankrates der SNB per 30. April 2010 zur Kenntnis genommen. Zum Nachfolger von Rita Fuhrer hat der Bundesrat Regierungsrat Ernst Stocker, designierter Vorsteher der Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich, gewählt.

Die Wahl Stockers erfolgt mit Blick auf die Bedeutung des Kantons Zürich für den Finanz- und Bankenplatz Schweiz und in Respektierung des Parteienproporzes im Bankrat der SNB. Ernst Stocker ist Mitglied der SVP. Die Wahl gilt für die laufende Amtszeit bis 30. April 2012.

Ernst Stocker schloss 1983 die Ausbildung zum eidg. dipl. Meisterlandwirt ab. Von 1987 bis Januar 2010 wirkte er im Zürcher Kantonsrat in verschiedenen Funktionen, unter anderem als Mitglied der Verkehrskommission, der Geschäftsprüfungskommission und einer PUK. 2003/2004 war er Präsident des Kantonsrates Zürich. Auf Gemeindeebene ist Ernst Stocker seit 1998 Stadtrat von Wädenswil, zuerst als Vorsteher der Gesundheits- und Sicherheitsabteilung und von 2002 bis 2006 als Vorsteher der Bau- und Planungsabteilung. Seit 2006 ist Ernst Stocker Stadtpräsident von Wädenswil und Mitglied des leitenden Ausschusses des Gemeindepräsidentenverbandes des Kantons Zürich.

Der Bankrat der SNB setzt sich aus elf Mitgliedern zusammen, die für eine Amtsdauer von vier Jahren gewählt sind. Der Bundesrat wählt sechs, die Generalversammlung der SNB fünf Mitglieder.

--- ENDE Pressemitteilung EFD: Regierungsrat Ernst Stocker neu im Bankrat der Schweizerischen Nationalbank ---

Über Eidgenössisches Finanzdepartement EFD:

Das EFD widmet sich einer Vielzahl von Aufgaben. Dazu gehören das Bundesbudget, Finanz-, Währungs- und Steuerfragen aus dem nationalen und internationalen Bereich, die Zoll- und Warenkontrolle und die Umsetzung der Alkoholgesetzgebung.

Von der Informatik über das Personalwesen bis hin zur Infrastruktur und Logistik erbringt das EFD darüber hinaus Dienstleistungen für die ganze Bundesverwaltung.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.