UBS AG nominiert Wolfgang Mayrhuber zur Wahl in den Verwaltungsrat

07.12.2009 | von UBS Switzerland AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


07.12.2009, UBS AG schlägt an der ordentlichen Generalversammlung vom 14. April 2010 Wolfgang Mayrhuber, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG, zur Wahl in den Verwaltungsrat vor.


UBS AG hat Wolfgang Mayrhuber zur Wahl in das oberste Gremium der UBS AG nominiert. Wolfgang Mayrhuber ist Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG. Er führt den Lufthansa-Konzern mit den Geschäftsfeldern Passage Airline Gruppe, Logistik, Technik, Catering und IT Services mit 115 000 Mitarbeitern weltweit.

Kaspar Villiger, UBS-Verwaltungsratspräsident: «Wolfgang Mayrhuber hat sich in seiner fast 40-jährigen Laufbahn in einem global tätigen Unternehmen umfangreiche Führungserfahrung angeeignet. Er ist eine weit über seine Branche hinaus anerkannte Persönlichkeit und bringt neben seiner operativen auch strategische Expertise aus verschiedenen Tätigkeiten in Aufsichtsgremien mit. Es freut mich ausserordentlich, dass er sich für die Wahl in unseren Verwaltungsrat zur Verfügung stellt.»

Die Generalversammlung der UBS AG findet am 14. April 2010 in Basel statt. Mit der Wahl von Wolfgang Mayrhuber wären elf von maximal zwölf Sitzen im Verwaltungsrat besetzt. UBS AG wird die Nomination zur Besetzung der letzten ausstehenden Vakanz zu gegebener Zeit ankündigen.

Im September teilte UBS mit, dass Sergio Marchionne und Peter Voser auf eine Wiederwahl in den Verwaltungsrat verzichten. Beide wollen sich auf ihre bestehenden anspruchsvollen Management-Positionen konzentrieren. CV von Wolfgang Mayrhuber

Wolfgang Mayrhuber (1947) ist Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG. Er führt den Lufthansa-Konzern mit den Geschäftsfeldern Passage Airline Gruppe, Logistik, Technik, Catering und IT Services mit 115 000 Mitarbeitern weltweit.

Wolfgang Mayrhuber arbeitet seit fast 40 Jahren für Lufthansa. Seine Laufbahn begann er am 1. Februar 1970 als Ingenieur in der Triebwerksinstandhaltung in Hamburg und hat in den Folgejahren alle Führungsebenen sämtlicher Geschäftsbereiche der Technik durchlaufen, bevor er am 1. November 1992 zum Leiter der Technischen Direktion und Generalbevollmächtigten Technik ernannt wurde.

Anfang der 90er Jahre leitete er das Lufthansa-Sanierungsteam. Dieser Restrukturierungsaufgabe folgte im Oktober 1994 die Berufung zum Vorsitzenden des Vorstandes der neugegründeten Lufthansa Technik AG. Diese Funktion hatte er bis zu seiner Berufung in den Konzernvorstand für das Ressort Passage am 1. Januar 2001 inne. Am 1. April 2002 wurde er zusätzlich zum Stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden des Lufthansa- Konzerns bestellt. Seit dem 18. Juni 2003 ist er Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG.

Neben seinen Vorstandsaufgaben nimmt Wolfgang Mayrhuber verschiedene Aufsichtsratsmandate wahr. Er ist Mitglied der Aufsichtsräte der Fraport AG, der Münchener Rückversicherungs- Gesellschaft AG und der BMW AG. Dazu kommen Mandate auf internationaler Ebene. Er ist Mitglied des Verwaltungsrates der Austrian Airlines AG und des Boards of Directors der SN Airholding SA/NV sowie der HEICO Corp. (Florida/USA).

Darüber hinaus gehört er dem erweitertem Lenkungskreis, dem sogenannten Board of Governors, der International Air Transport Association IATA an. Zusätzlich hat er seit Juni 2007 den Vorsitz des Strategieausschusses (SPC) der IATA inne.

--- ENDE Pressemitteilung UBS AG nominiert Wolfgang Mayrhuber zur Wahl in den Verwaltungsrat ---

Über UBS Switzerland AG:

Die UBS ist ein global führendes Finanzinstitut mit Hauptsitz in Zürich und Basel.

Die UBS ist eine Schweizer Grossbank. Sie zählt zu den weltweit grössten Vermögensverwaltern. Ursprünglich war der Name das Akronym aus französisch Union de Banques Suisses bzw. italienisch Unione di Banche Svizzere, später dann auch englisch Union Bank of Switzerland

Für anspruchsvolle Kundinnen und Kunden auf der ganzen Welt erbringt UBS Dienstleistungen im Wealth Management, Investment Banking und Asset Management.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.