Die Glarner Kantonalbank benötigt kein weiteres Kapital zur Erfüllung der geforderten Eigenmitteldeckung

22.04.2009 | von Glarner Kantonalbank

Uhr Lesedauer: 1 Minute


22.04.2009, Die Eidg. Finanzmarktaufsicht (FINMA), Aufsichtsorgan des Schweizer Finanzplatzes, fordert von der Glarner Kantonalbank (GLKB), wie bereits Mitte Februar anlässlich der Bilanzkonferenz kommuniziert, eine Eigenmitteldeckung von 150%.


Per Ende 2008 lag der Eigenmitteldeckungsgrad der GLKB bei 135%. In Gesprächen konnte die Geschäftsleitung der GLKB die FINMA überzeugen, dass die Bank die geforderte Deckung aus eigener Kraft und innert nützlicher Frist erreichen kann. Die FINMA hat daraufhin zugestimmt, dass die GLKB kein weiteres physisches Kapital aufnehmen muss. Zusagen anderer Banken, bei Bedarf nachrangige Darlehen zur Erreichung eines Eigenmitteldeckungsgrades von 150% zu gewähren, sind zum heutigen Zeitpunkt für die FINMA ausreichend. Diese Zusagen liegen der GLKB bereits vor.

Eine Aufstockung des Eigenkapitals in Form von Dotationskapital, Partizipationsschein- kapital oder effektiv bezogenen nachrangigen Darlehen ist demnach nicht notwendig.

--- ENDE Pressemitteilung Die Glarner Kantonalbank benötigt kein weiteres Kapital zur Erfüllung der geforderten Eigenmitteldeckung ---

Über Glarner Kantonalbank:

Die Glarner Kantonalbank ist seit über 130 Jahren am Markt und zählt zu den digitalen Vorreitern der Schweizer Bankenbranche. Im Anlagegeschäft weist die Bank seit vielen Jahren eine überdurchschnittliche Performance aus.

Als stark verankerte Universalbank bieten wir in erster Linie Finanzdienstleistungen für Glarnerinnen und Glarner sowie Unternehmen und Immobilienkunden im Kanton Glarus an.

Unser Angebot umfasst wertvolle Finanzierungs- und Anlagelösungen. Dabei orientieren wir uns am Kantonalbank-Leitgedanken «Gemeinsam wachsen».

Darüber hinaus übernehmen wir als Arbeitgeberin und wichtige Sponsoringpartnerin Verantwortung für die nachhaltige wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung des Kantons.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.