IC Cham: Beendigung des Aktienrückkaufprogramms

17.04.2009 | von Cham Group AG

Uhr Lesedauer: 1 Minute


Cham Group AG

17.04.2009, Die Industrieholding Cham AG beendet per 17. April 2009 vorzeitig das am 28. April 2008 begonnene Aktienrückkaufprogramm mit einem angekündigten Maximalumfang von CHF 20.0 Millionen.


Im Rahmen dieses Programms wurden insgesamt 15‘047 Namenaktien zurückgekauft, dies entspricht 2.02% des Aktienkapitals. Die zurückgekauften Aktien sind nicht zur Vernichtung vorgesehen.

Mit Beendigung des Aktienrückkaufprogramms hält die Industrieholding Cham AG insgesamt 51‘640 eigene Aktien oder 6.93% des Aktienkapitals. Das Aktienkapital der Gesellschaft beträgt CHF 57‘737‘500 und ist eingeteilt in 745‘000 Namenaktien von je CHF 77.50 Nennwert.

--- ENDE Pressemitteilung IC Cham: Beendigung des Aktienrückkaufprogramms ---

Über Cham Group AG:

Die Cham Paper Group stellt hochwertige Spezialpapiersorten her. Die alteingesessene Firma datiert zurück auf 1657. Damals wurde das erste Werk der Gruppe im schweizerischen Cham gegründet, das bis heute Firmensitz geblieben ist. Die Gruppe besteht aus drei Werken in der Schweiz und in Italien; mit fünf Papiermaschinen produziert sie eine Jahreskapazität von 225 000 Tonnen Spezialpapiere.

Die Qualitäts- und Umweltmanagement-Systeme aller Werke sind nach den ISO- Normen 9001 und 14001 und der Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutz nach OHSAS 18001 zertifiziert. Wir beliefern den weltweiten Markt mit innovativen Produkten und sind bestrebt, unsere Kunden stets professionell und kompetent zu betreuen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.