Urs Elber wird neuer Geschäftsführer der Tegra Holding AG

27.03.2009 | von Axpo AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


Axpo AG

27.03.2009, Urs Elber übernimmt ab 1. Oktober 2009 die Geschäftsführung der Tegra Hol-ding AG in Glattbrugg (ZH). Er tritt die Nachfolge von Christian Welte an, der die operativen Geschäfte der Tegra Gruppe in Domat/Ems (GR) bisher geführt hat.


Anfangs Februar 2009 hat die Nordostschweizerische Kraftwerke AG (NOK) die Mehrheit der Tegra Gruppe in Domat/Ems (GR) übernommen und die verschiedenen Gesellschaften (Tegra Holz & Energie AG, BIOMAG Biomasse AG, Tegra Concept AG sowie Tegra Betrieb AG) in einer Holding mit Sitz in Glattbrugg (ZH) zusammengeführt. Zweck der neuen Tegra Holding AG ist die Beschaffung und Aufbereitung von Biomasse sowie Projektentwicklung, Erstellung und Betrieb von Biomassekraftwerken.

Per 1. Oktober 2009 übernimmt Urs Elber die Geschäftsführung der Tegra Holding AG vom bisherigen Geschäftsführer und Gründungsmitglied der Tegra Gruppe, Christian Welte. VR- Präsident der Tegra Holding AG wird Dr. Valentin Gerig. Urs Elber ist heute Geschäftsführer der Elaqua AG, einer auf den Bereich Kleinwasserkraft spezialisierten Beteiligungsgesellschaft der NOK.

Die Elaqua AG wurde im Oktober 2008 aus der Fusion der Kraftwerke der Lorze AG und der Proma Energie AG gegründet. Urs Elber bringt grosse Kenntnisse im Bereich der Holzenergie mit. So leitete er u.a. ein Forschungsprojekt zur Holztrocknung im Wald unter dem Patronat des Kantons Solothurn und des Bundesamts für Energie (BFE). In seiner jetzigen Tätigkeit ist Urs Elber zudem für den Betrieb des Holzkraftwerkes Kleindöttingen (AG) verantwortlich. Nachfolger von Urs Elber als Geschäftsführer der Elaqua AG wird Adrian Bretscher, jetziger Leiter Betrieb Wasserkraft.

Sämtliche Aktivitäten und Projekte im Bereich der hölzernen Biomasse werden von NOK in die Holding eingebracht. Es ist vorgesehen, dass auch Christian Welte und Or-lando Jäger, welche mit der Gründung der Tegra Holz & Energie AG vor fünf Jahren den Grundstein zur heutigen Tegra Gruppe gelegt haben, ihre Anteile an den Gesellschaften in die Tegra Holding AG einbringen werden. Ziel ist es, in einer fokussierten Unternehmensgruppe Synergien bei der Projektentwicklung und dem Betrieb von Biomassekraftwerken zu realisieren und für neue Projekte zu nutzen.

--- ENDE Pressemitteilung Urs Elber wird neuer Geschäftsführer der Tegra Holding AG ---

Über Axpo AG:

Der Axpo Konzern mit der Axpo AG (ehemals Nordostschweizerische Kraftwerke AG, NOK) Centralschweizerische Kraftwerke AG (CKW) sowie der Elektrizitäts-Gesellschaft Laufenburg AG (EGL) ist ein führendes Schweizer Energieunternehmen mit lokaler Verankerung und internationaler Ausrichtung. Axpo hat das Ziel, eine sichere Versorgung mit umweltverträglich produziertem Strom zu günstigen Preisen zu gewährleisten.

Dafür ist sie entlang der gesamten Wertschöpfungskette tätig: in der Stromproduktion, Stromübertragung, Stromverteilung und im Stromhandel. Ihr Strommix aus Kernenergie, Wasserkraft und neuen Energien ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch nahezu CO2-frei und damit klimafreundlich.

Der Axpo Konzern beschäftigt über 4000 Mitarbeitende und versorgt zusammen mit Partnern rund 3 Mio. Menschen in der Schweiz mit Strom. Die Axpo Holding AG mit Sitz in Baden ist zu 100% im Eigentum der Nordostschweizer Kantone.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.