Sulzer Chemtech verstärkt Aktivitäten im Bereich Prozesstechnologie

27.03.2009 | von Sulzer AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


27.03.2009, Sulzer hat einen Vertrag zur Akquisition der im Privatbesitz befindlichen Kühni AG mit Sitz in Allschwil, Schweiz, unterzeichnet. Der Spezialist für thermische Trennverfahren erzielte 2008 einen Umsatz von CHF 37 Millionen und beschäftigt über 80 Mitarbeitende.


Kühni ist ein führendes Technologieunternehmen auf dem Gebiet der thermischen Trenntechnik und der Membrantrennverfahren für die Trennung und Reinigung wässriger und organischer Gemische. Das Leistungsspektrum umfasst Dienstleistungen zur Prozessoptimierung sowie die Auslegung und Realisierung von Prozessapparaten und schlüsselfertigen, modularen Anlagen für die Prozessindustrie mit den Schwerpunkten pharmazeutische Industrie und Feinchemie.

Das Unternehmen hat seinen Sitz in Allschwil/Basel in der Schweiz und ist in den USA präsent sowie auch in Asien aktiv. Insgesamt beschäftigt die Gruppe über 80 Mitarbeitende und erzielte 2008 einen konsolidierten Umsatz von CHF 37 Millionen. Der Vollzug der Übernahme erfolgt, nach Erfüllung aller Transaktionsbedingungen, voraussichtlich im zweiten Quartal 2009.

Sulzer Chemtech wird das eigene Angebot an Prozesslösungen für Kolonnen und Membrane sowie für die Kristallisation mit den Geschäftsaktivitäten von Kühni zusammenführen und eine neue Geschäftseinheit Prozesstechnologie schaffen. Diese Kombination wird Synergien schaffen und insbesondere die Aktivitäten von Kühni in Asien stärken. Der Hauptsitz von Kühni in Allschwil wird damit zum Kompetenzzentrum für Prozesstechnologie. Sämtliche Beschäftigte einschliesslich des Managementteams werden übernommen. Die Transaktion löst die Nachfolge für den derzeitigen Geschäftsführer und Eigentümer und sichert den reibungslosen Übergang sowie den weiteren Geschäftserfolg.

Sulzer Chemtech hat eine führende Marktstellung bei Trennkolonnen, statischen Mischern sowie Zweikomponentenmisch- und -austragssystemen. Mit Standorten für Verkauf, Engineering, Produktion und Service ist die Division für ihre Kunden in den Märkten Öl und Gas, Kohlenwasserstoffverarbeitung und anderen Industrien weltweit präsent.

--- ENDE Pressemitteilung Sulzer Chemtech verstärkt Aktivitäten im Bereich Prozesstechnologie ---

Über Sulzer AG:

Sulzer wurde 1834 in Winterthur, Schweiz, gegründet und ist heute global an über 170 Standorten weltweit tätig. Mit Fachwissen im Maschinen- und Anlagenbau, in der Oberflächentechnologie und im Service für Turbinen, Generatoren und Motoren nehmen die vier Divisionen weltweit führende Positionen in ihren Kundenmärkten ein.

Sulzer ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit rund 17 000 Mitarbeitenden, die innovative Lösungen erarbeiten. Diese ermöglichen es den Kunden von Sulzer, ihre Wettbewerbsposition zu stärken. Zu den Märkten von Sulzer gehören die Industrien Öl und Gas, Kohlenwasserstoffverarbeitung, Energieerzeugung, Wasser und Abwasser Papier und Zellstoff, Luftfahrt sowie die Automobilindustrie.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.