Die Credit Suisse als Hauptsponsor des CHI in Genf

02.12.2008 | von Credit Suisse, Teil des UBS-Konzerns

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


02.12.2008, Genf. Seit diesem Jahr ist die Credit Suisse neuer Hauptsponsor des Concours Hippique International de Genève (CHI) und Titelsponsor des Grand Prix Credit Suisse. Ausserdem unterstützt die Bank den "Jockey Club" und die dazugehörigen nationalen Reiterprüfungen. Die 48. Austragung des CHI findet vom 11. bis 14. Dezember 2008 in der Palexpo in Genf statt. Mit dem Veranstalter wurde eine Partnerschaft für drei Jahre bis 2010 vereinbart.


Der CHI zieht eine grosse Zahl reitsportbegeisterter Besucher an. Genf bietet im Rahmen des Weltcupspringens des Rolex FEI World Cup ein Programm von höchstem Niveau. Dazu gehört insbesondere der Grand Prix Credit Suisse, der für die Klassierung der Springer in der Weltrangliste zählt und es ihnen ermöglicht, sich für den Grand Prix Rolex World Cup am Sonntagnachmittag zu qualifizieren. Dieses Jahr haben die Reiter eine zusätzliche Chance, beim Grand Prix Credit Suisse zu glänzen, da die vier (oder mehr) besten, nicht vorgängig qualifizierten Reiter an der ersten Champions' Challenge© am Samstagabend teilnehmen werden.

Im Pferdesport wie im Bankgeschäft führt nur ein Höchstmass an gegenseitigem Vertrauen und präziser Teamarbeit zum Erfolg. Aufgrund dieser Gemeinsamkeit engagiert sich die Credit Suisse bereits seit vielen Jahren im Pferdesport. Mit dem White Turf und dem CHI unterstützt die Bank zwei Anlässe mit internationaler Ausstrahlung. Der Concours Hippique de Genève (CHI) ergänzt das Sponsoring-Engagement in der Westschweiz. "Es ist uns ein Anliegen, im ganzen Land spürbare Präsenz zu zeigen. Als sich uns die Gelegenheit bot, in der Westschweiz mit dem CHI ein hochwertiges Engagement einzugehen, haben wir diese gerne genutzt", sagt Sandra Caviezel, Leiterin Sportsponsoring Private Banking Credit Suisse.

--- ENDE Pressemitteilung Die Credit Suisse als Hauptsponsor des CHI in Genf ---

Über Credit Suisse, Teil des UBS-Konzerns:

Credit Suisse AG fusionierte mit UBS AG, wobei UBS AG durch die Anwendung des Schweizer Rechts sämtliche Vermögenswerte und Verbindlichkeiten von Credit Suisse AG übernahm.

Die Unternehmenszwecke und -werte von Credit Suisse bilden das Fundament für all unser Handeln. Ein klarer Zweck und starke Werte sind die treibende Kraft hinter unseren Ambitionen und haben unseren Fortschritt über mehr als 160 Jahre hinweg unterstützt.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.