Geberit will Mitarbeitende für Klimaschutz gewinnen

02.12.2008 | von Geberit International AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


02.12.2008, Rapperswil / Jona. Private Haushalte sind in der Schweiz für zwei Drittel der klimaschädigenden Kohlendioxid (CO2)-Emissionen verantwortlich. Geberit lanciert mit dem CO2-Monitor ein Klimaprojekt, das die Mitarbeitenden zum freiwilligen Klimaschutz aufruft, und zwar mit Hilfe einer einfach zu bedienenden Plattform, mit der CO2- Emissionen berechnet und reduziert werden können. Geberit ist das erste international tätige Industrieunternehmen, das sich beim CO2-Monitor beteiligt.


Geberit hat im Jahre 2007 eine gruppenweite CO2-Strategie lanciert, die Massnahmen zur CO2- Reduktion bei Strom, Brennstoffen und Treibstoffen beinhaltet. Mit dem CO2-Monitor will man bei Geberit noch einen Schritt weiter gehen, die Mitarbeitenden sensibilisieren und zum freiwilligen Mitmachen motivieren. Die Kampagne gibt konkrete Tipps, wo und wie im Alltag gespart werden kann: zum Beispiel durch sparsameres Auto fahren, durch effizientes Heizen, durch Ausschalten der Geräte anstatt Standby-Modus usw.

Im passwortgeschützten Bereich von www.co2-monitor.ch können sich die Mitarbeitenden ein Energie-Konto einrichten und ihre persönliche CO2-Bilanz verfolgen. Die Lancierung des CO2-Monitors wird intern durch Informationsveranstaltungen, Roadshows, Mitarbeitermagazin, Newsletter und Team-Wettbewerbe unterstützt.

„Geberit hat sich in Sachen CO2-Bilanz hohe Ziele gesetzt. Dabei geht es in erster Linie um Einsparungen bei der Herstellung der Produkte, in der Produktion und bei der Beschaffung. Mit dem CO2-Monitor wollen wir nun auch unsere Mitarbeitenden für den Klimaschutz gewinnen.“, sagt Albert M. Baehny, Vorsitzender der Konzernleitung (CEO) der Geberit AG.

Nach Roadshows an den fünf Geberit Standorten haben sich bereits über 350 Mitarbeitende ein CO2-Konto eingerichtet.

--- ENDE Pressemitteilung Geberit will Mitarbeitende für Klimaschutz gewinnen ---

Über Geberit International AG:

Die weltweit tätige Geberit Gruppe ist europäischer Marktführer für Sanitärprodukte. Als integrierter Konzern verfügt Geberit in den meisten Ländern Europas über eine sehr starke lokale Präsenz und kann dadurch sowohl auf dem Gebiet der Sanitärtechnik als auch im Bereich der Badezimmerkeramiken einzigartige Mehrwerte bieten.

Die Fertigungskapazitäten umfassen 35 Produktionswerke, davon 6 in Übersee. Der Konzernhauptsitz befindet sich in Rapperswil-Jona in der Schweiz. Mit mehr als 12 000 Mitarbeitenden in über 40 Ländern erzielt Geberit einen Nettoumsatz von CHF 2,6 Milliarden. Die Geberit Aktien sind an der SIX Swiss Exchange kotiert. Seit 2012 sind die Geberit Titel Bestandteil des SMI (Swiss Market Index).



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.