Sanitas wieder auf Kurs

29.04.2004 | von Sanitas

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


29.04.2004, Das positive Geschäftsergebnis 2003 von CHF 82.9 Millionen zeigt: Der Krankenversicherer Sanitas ist auf gutem Weg.


Sowohl im Versicherungsgeschäft wie auch im Finanzbereich konnten markante Steigerungen erzielt werden.

Nach einem schwierigen Jahr 2002 brachten zwei Faktoren spürbar bessere Rahmenbedingungen und ein erfreuliches Geschäftsergebnis von CHF 82,9 Mio: Die Finanzmärkte haben sich erholt und mit den Anpassungen per 2003 haben die Prämien auch in der Grundversicherung ein risikogerechtes Niveau erreicht.

Solide finanzielle Basis In der Grundversicherung nach KVG kann die Sanitas ein Gesamtergebnis von CHF 39,4 Mio. ausweisen - ein Betrag, der vollumfänglich den Reserven zugewiesen wurde. Damit konnte die Sanitas das gesetzlich vorgeschriebene Minimum von 15% bereits Ende 2003 (15,1%) wieder erreichen. Erfreulich sind auch die Zahlen in der Zusatzversicherung nach VVG: Das Geschäftsergebnis von CHF 43,5 Mio. entspricht einer Verbesserung von rund CHF 85 Mio. gegenüber dem Vorjahr. Dieses positive Resultat wird hier vollumfänglich für die Aufstockung des Eigenkapitals verwendet.

Leichter Versichertenrückgang Einziger Negativpunkt war der insgesamt leichte Rückgang bei den Versichertenzahlen (-2,5%): Per Ende 2003 waren total 430 184 Kundinnen und Kunden (2002: 441 439) bei der Sanitas versichert. Ein wesentlicher Faktor für diese Entwicklung dürfte die Prämienanpassung (+11%) sein, die per 1. Januar 2003 in der Grundversicherung nötig war. Mit verstärkten Anstrengungen, insbesondere im Bereich des Unternehmensgeschäfts, rechnet die Sanitas mittelfristig wieder mit einer Stabilisierung der Versichertenzahlen. Erfreulich sind die Versichertenzahlen im Sanitas-Kerngeschäft, den Zusatzversicherungen. Weiterhin verfügen im Jahr 2003 82% aller Versicherten über eine Spitalzusatzversicherung.

Gute Aussichten für die Zukunft Neben dem sehr guten Geschäftsergebnis tragen weitere Veränderungen zu einer soliden Basis für künftige Herausforderungen bei. Per 1. Januar 2004 wurde die Produktlinie 2004 erfolgreich eingeführt und die Rechtsform zeitgemässer gestaltet - das heisst, die Stiftung Sanitas Krankenversicherung ist neu eine Holding mit zwei Aktiengesellschaften. Auch die Unternehmensstruktur (siehe beiliegendes Organigramm) wurde den Anforderungen der Zukunft angepasst: Die Geschäftsleitung wurde verstärkt und die Sanitas präsentiert sich neu mit fünf statt vier Departementen. Damit kann sie ihren Kundinnen und Kunden noch mehr Effizienz und eine noch deutlichere Service-Orientierung bieten.

--- ENDE Pressemitteilung Sanitas wieder auf Kurs ---

Über Sanitas:

Die Sanitas Krankenversicherung gehört mit über 800'000 zufriedenen Kundinnen und Kunden zu den grössten Krankenkassen der Schweiz. Wir bieten Ihnen individuelle Krankenversicherungslösungen in der obligatorischen Grundversicherung und in den Zusatzversicherungen.

Die Sanitas Gruppe ist eine der führenden Krankenversicherungen der Schweiz. Die Sanitas Krankenversicherung (Stiftung) wurde 1958 gegründet mit dem Zweck, die wirtschaftlichen Folgen von Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Invalidität und Tod zu versichern.

Heute besteht die Sanitas Gruppe aus der Sanitas Krankenversicherung (Stiftung), der Sanitas Beteiligungen AG (Holding) und drei operativ tätigen Aktiengesellschaften. Von diesen betreibt eine das Krankengrundversicherungsgeschäft nach KVG (Sanitas Grundversicherungen AG,), und eine das Krankenzusatzversicherungsgeschäft nach VVG (Sanitas Privatversicherungen AG). Die dritte Gesellschaft, die Sanitas Management AG, ist die Dienstleistungsgesellschaft der Sanitas Gruppe. Die gruppenübergreifenden Dienstleistungen der anderen Gesellschaften sind auf sie ausgelagert.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.