Der Online-Vergleichsdienst comparis.ch untersucht einmal jährlich die Zufriedenheit der Schweizerinnen und Schweizer mit ihrer Krankenkasse, Hausrat- und Privathaftpflichtversicherung, Autoversicherung, ihrem Hypothekaranbieter und seit 2024 auch Mobilfunk- und Internet-Anbieter. Comparis führt hierzu eine unabhängige Umfrage bei einem repräsentativen Panel durch und ermittelt die Kundenzufriedenheit in verschiedenen Dimensionen. Für die Noten ab 5 wird das Silber-Siegel verliehen, für die Noten 5,2 bis 5,4 das Gold-Siegel und für die Noten ab 5,5 das Platin-Siegel. 2025 hat allerdings kein Telecom-Unternehmen das Platin-Siegel erhalten.
Für alle Produkte werden dieselben Dimensionen erhoben: 1. Preis/Leistung, 2. Qualität und Service, 3. Kommunikation und Transparenz, 4. Touchpoints und Kontakt. Die besten Unternehmen pro Dimension erhalten neuerdings jeweils eine zusätzliche Auszeichnung.
Wingo erneut Sieger bei den Handy-Abos
2025 hat erneut die Swisscom-Tochter Wingo die beste Bewertung für Handy-Abos und erhält somit das Gold-Siegel (Note: 5,3). Auf Platz 2 befindet sich Quickline (Note: 5,2), ebenfalls mit dem Gold-Siegel. Auf Platz 3 und in der Kategorie Silber reihen sich Coop Mobile, Galaxus Mobile, GoMo, Lebara, M-Budget Mobile und TalkTalk mit der Note 5,1 ein.
In den Einzeldimensionen haben folgende Unternehmen gewonnen: Preis/Leistung: Wingo (5,4); Qualität und Service: Wingo (5,3); Information und Transparenz: Wingo (5,1); Touchpoints und Kontakt: Wingo, Quickline, Coop Mobile, M-Budget Mobile, Swisscom (5,0); Gesamtzufriedenheit: Wingo (5,4).
Bewertet wurden 14 Mobilfunk-Anbieter mit Noten zwischen 4,7 (Sunrise) und 5,3 (Wingo).
«Die Top-Platzierungen zeigen: Günstige Anbieter punkten nicht mehr nur über den Preis. Sie haben ihre Hausaufgaben gemacht und dank schlanker, digitaler Prozesse beim Kundenservice deutlich zugelegt», sagt Jean-Claude Frick, Comparis- Experte für Telecom, Digitales und Elektromobilität.
iWay ist und bleibt der beste Internet- Anbieter
2025 hat iWay erneut die beste Bewertung für seine Internet-Abos und erhält somit das Gold-Siegel (Note: 5,3). Auf Rang 2, ebenfalls in der Kategorie Gold, folgen Wingo und Netplus (Note: 5,2). Den 3. Platz belegen Green, M-Budget, Quickline und Swisscom mit der Note 5,0 in der Kategorie Silber.
In den Einzeldimensionen wurden folgende Unternehmen ausgezeichnet: Preis/Leistung: Wingo (5,3); Qualität und Service: iWay (5,2); Information und Transparenz: iWay und Netplus (5,2); Touchpoints und Kontakt: iWay (5,2); Gesamtzufriedenheit: iWay (5,4).
Bewertet wurden 11 Internet-Anbieter mit den Noten 4,7 (Sunrise) bis 5,3 (iWay).
«In der Schweiz ist Highspeed-Internet demokratisiert. Die starke Infrastruktur erlaubt es auch kleineren Anbietern, Top-Leistungen zu fairen Preisen zu liefern. Das überzeugt die User», erklärt Frick.
Methodik
Einmal im Jahr führt comparis.ch eine unabhängige Befragung zur Zufriedenheit von Kundinnen und Kunden mit ihren Versicherungsanbietern in den Kategorien Krankenkassen-Grundversicherung, Autoversicherung, Hausrat- und Privathaftpflichtversicherung sowie Hypotheken durch, seit 2024 auch hinsichtlich ihrer Mobilfunk- und Internet-Anbieter.
Die Befragung wird bei einem repräsentativen Panel des Meinungsforschungsinstituts Innofact durchgeführt. Im Mai 2025 wurden durch Innofact 4’500 Personen aus der Deutschschweiz, der Romandie und dem Tessin online befragt.
Bewertet wurden die Dimensionen: 1. Preis/Leistung, 2. Touchpoints und Kontakt, 3. Qualität und Service, 4. Information und Transparenz. Die Teilnehmenden vergaben jeweils eine Note zwischen 1 (schlechteste) und 6 (ausgezeichnet). Zusätzlich wird die Gesamtzufriedenheit mit dem Unternehmen bewertet – ebenfalls auf einer Skala von 1 bis 6. Aus den 4 Dimensionen und der Gesamtzufriedenheit wurde ein gewichteter Mittelwert errechnet.
Das Comparis-Siegel zeichnet die Anbieter mit den besten Bewertungen aus:
Anbieter mit Comparis-Note von 5,5 und höher: Platin
Anbieter mit Comparis-Note 5,2–5,4: Gold
Anbieter mit Comparis- Note 5,0 und 5,1: Silber
Zusätzlich werden die besten Unternehmungen in den 4 Einzeldimensionen ausgezeichnet.
Weitere Informationen:
Jean-Claude
Frick
Digital & Telecom Experte
Telefon: 044 360 53 91
E-Mail:
comparis.ch
Das Unternehmen vergleicht Tarife und Leistungen von Krankenkassen, Versicherungen, Banken sowie Telecom-Anbietern und bietet das grösste Schweizer Online-Angebot für Autos und Immobilien.
Dank umfassender Vergleiche und Bewertungen bringt das Unternehmen Transparenz in den Markt. Dadurch stärkt comparis.ch die Entscheidungskompetenz der Konsumenten.
Gegründet 1996 vom Ökonomen Richard Eisler.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.