Uwe Riepenhausen wird neuer Beirat im Verwaltungsrat der Credaris AG

17.04.2024 | von Credaris AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


17.04.2024, Zürich (ots) - Uwe Riepenhausen nimmt als Beirat Einsitz in den Verwaltungsrat der Credaris AG. Mit seiner langjährigen Branchenerfahrung erweitert er die strategischen Kompetenzen des Gremiums. Der bisherige Beirat und die Mitglieder des Verwaltungsrates bleiben unverändert.


Die 2014 als Teil der Comparis-Unternehmensgruppe gegründete Credaris AG ist heute der mit Abstand grösste und bankenunabhängige Kreditdienstleister der Schweiz. Anfang 2022 übernahm das bisherige Management im Rahmen eines Buyouts die unternehmerische Verantwortung. Die zwei Jahre seit der Unabhängigkeit standen im Zeichen der Ablösung und gleichzeitig des Wachstums: Einerseits wurde die Credaris AG organisatorisch und technisch aus der ehemaligen Schwesterfirma herausgelöst. Parallel dazu stiessen drei Kreditvermittler zur Firmengruppe. Der Verwaltungsrat um die Investoren Brera Partners brachten in dieser M&A-geprägten Phase aktiv ihre relevanten Erfahrungen ein.

Branchenkenner für die Phase strategischer Konsolidierung

Damit sich die Firmengruppe in einem dynamischen Marktumfeld weiter erfolgreich entwickeln kann, stärkt sich der Verwaltungsrat mit der Ernennung Riepenhausens mit marktspezifischen strategischen Kompetenzen. Als ehemaliger Strategieleiter der Cembra Money Bank, Verwaltungsrat der BANK-now AG und Head Finance Business Partner der Crédit Suisse (Swiss Bank) ist Uwe Riepenhausen ein ausgewiesener Kenner der Branche. Im Dezember 2023 übernahm er beim digitalen Leasinganbieter LeaseTeq die Position des CFO.

Uwe Riepenhausen meint zu seiner Ernennung: "Das Credaris-Team hat sich als Marktführer auf dem Schweizer Kreditvermittlungsmarkt etabliert und kann auf beeindruckende Erfolge zurückblicken. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem Team und darauf, zur strategischen Entwicklung und zum weiteren Wachstum des Unternehmens beizutragen."

Marc Hallauer, CEO von Credaris, ergänzt: "Ich freue mich ausserordentlich, dass wir mit Uwe Riepenhausen einen gestandenen Profi unserer Branche gewinnen konnten. In der Rolle als Beirat wird er mit seiner profunden Erfahrung einen wertvollen Beitrag zum Gelingen der strategischen Stossrichtungen unserer Gruppe leisten. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und heisse Uwe ganz herzlich willkommen."

Pressekontakt:

Silja Elmiger, BCW

silja.elmiger@bcw-global.com

+41 44 455 84 24



--- ENDE Pressemitteilung Uwe Riepenhausen wird neuer Beirat im Verwaltungsrat der Credaris AG ---

Über Credaris AG:

Credaris ist der Kreditspezialist von comparis.ch Einfach: Sie können alles online abwickeln. Scannen Sie die benötigten Dokumente direkt mit Ihrem Smartphone.

Günstig: Nirgends gibt es eine grössere Auswahl an Kredit-Angeboten. Wir verhandeln für sie die besten Konditionen.

Schnell: Im Normalfall erhalten Sie innerhalb eines Arbeitstages Ihren Kreditvertrag.

Kostenlos: Unsere Beratung und das Verhandeln Ihres Dossiers durch unsere Kreditspezialisten sind für Sie in jedem Fall kostenlos.

Neutral: Sie alleine entscheiden auf Basis der Privatkredit-Konditionen und Ihrer individuellen Bedürfnisse.

Sicher: Mit uns vermeiden Sie negative Einträge bei der Zentralstelle für Kreditinformationen (ZEK).


Quellen:
news aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.