Die Streckenabschnitte der Swiss Alps 100 Lauf-Challenge verlaufen entlang des Grossen Aletschgletschers, über drei Hängebrücken und dem Alpendamm. Folgende Strecken können Berglaufende meistern: den 10,3 km langen Vertical Race von Fiesch hoch zum Eggishorn, die 50-km-Strecke mit 2’940 Höhenmetern und zwei Hängebrücken, die 100 km-Strecke mit 6’120 Höhenmetern und die 160-km-Strecke. Sie ist die härteste und längste Strecke. Sie bietet 9’850 Höhenmeter inklusive drei Hängebrücken. Hier liegt die Sperrzeit bei 49 Stunden.
Für jede Strecke gibt es voll ausgestattete Verpflegungsposten alle 7 bis 10 km. Nebst diesen Strecken gibt es noch einen Kids Run. Der Kinderkurs wird vollständig im sicheren Areal des Sport Resorts Fiesch durchgeführt. Bergläuferinnen und Bergläufer erhalten bei Anmeldung ein T-Shirt, Finisher-Medaillen, Siegerpreise (Gesamt- und Alterskategorien) und eine Mahlzeit mit Getränk nach dem Lauf.
Die 2023 Highlights sind:
Jakob Hermann gründet «Swiss Alps 100 Endurance Run»
Jakob Hermann ist in Glis
aufgewachsen. 1998 entschied er sich auszuwandern und flog nach Südkalifornien. Hier hat er viele spannende Job-Herausforderungen gefunden und seine Frau kennengelernt. Das Paar hat inzwischen vier Töchter. In Kalifornien
begann Jakob zu laufen. Er lief viele Marathons und Ultramarathon-Rennen. Jakob ist an der Organisaton des 100 mile endurance run «
Für Auskünfte und Interviews im Vorfeld oder vor Ort
Jakob Herrmann | Swiss Alps 100 Founder and Race Director
Gerne laden wir Sie dazu ein, vor Ort am Event teilzunehmen und darüber zu berichten.
Möglicher Treffpunkt mit Jakob Herrmann zum Beispiel beim Ziel im
Weitere Informationen
Aletsch Arena AG, Furkastrasse 39, 3983 Mörel-Filet,
Die Aletsch Arena AG vermarktet das Gebiet rund um Riederalp, Bettmeralp und Fiesch- Eggishorn. Sie führt im Auftrag der Gemeinden Mörel-Filet, Riederalp, Fiesch, Bettmeralp, Fieschertal und Lax, der Aletsch Bahnen und dem Verein Aletsch Tourismus die Aufgaben Information, Animation, Werbung und Verkauf für den örtlichen Tourismus in der Aletsch Arena aus.
Daneben übernimmt der Verein Aletsch Tourismus die Interessenvertretung gemäss dem kantonalen Tourismusgesetz.
Durch diese neue Organisation (seit 1. November 2015) zählt die Aletsch Arena AG zu den grössten Tourismusunternehmen im Wallis.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.