Geprüfter Sommerbetrieb - Pizolbahnen rüsten sich für den Saisonstart

29.04.2022 | von Pizolbahnen AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


29.04.2022, Von Tag zu Tag rückt der Sommer näher und der Schnee schwindet am Berg. An den Talstationen der Pizolbahnen laufen die Vorbereitungen und die Revisionen der Anlagen für den Sommerbetrieb 2022 auf Hochtouren.


Neben diversen Wartungs- und Unterhaltsarbeiten, sind die Sommeranlagen und Attraktionen bereits durch die "Beratungsstelle Sicherheit" von Seilbahnen Schweiz (SBS) geprüft worden.

Pünktlich zum Muttertagswochenende starten die Pizolbahnen am 07. Mai 2022 mit der Gondelbahn Bad Ragaz in den Sommerbetrieb. Die warme Jahreszeit rückt mit jedem Tag ein Stückchen näher.

Es vergehen noch einige Tage, bis die Pizolbahnen am 03. Juli mit allen Sommeranlagen auf bis 2227 m ü. M. in den Tagesbetrieb starten. Bis dahin können sich Gäste in etwas tieferen Höhenlagen auf Pardiel (1633 m ü. M.), bereits am Wandern und dem neuen Alpin Scooter erfreuen.

Geprüfter Sommerbetrieb

Die Pizolbahnen legen für Ihre Gäste nach wie vor hohen Wert auf Komfort, Service und vor allem auf Sicherheit. Gemäss den Vorgaben zu den neuen Verkehrssicherungspflichten die von Seilbahnen Schweiz herausgegeben wurden, sind sämtliche Anlagen als auch die Attraktionen durch die "Beratungsstelle Sicherheit" von Seilbahnen Schweiz geprüft worden. Für eine erfolgreiche Prüfung müssen in allen Bereichen verschiedene Kriterien erfüllt sein. Zu diesen zählen unter anderem:

  • Unfallprävention für Gäste und Mitarbeitende
  • Umsichtigkeit
  • Verantwortlichkeit
  • Notfallorganisation
  • Geländesicherung

oder auch der Zustand von Wanderwegen. Zudem wurden alle Attraktionen auf Sicherheit und Funktionalität geprüft - wie etwa der Klettergarten, Wasserwald, die Mountaincarts oder auch alle Spielplätze. Nach eingehender, erfolgreicher Prüfung - konnte den Pizolbahnen das Qualitätszertifikat:

GEPRÜFTER SOMMERBETRIEB

ausgehändigt werden. Somit dürfen sich Gäste als auch Mitarbeitende freuen, mit den Pizolbahnen auf geprüften Anlagen unterwegs zu sein und Attraktionen nutzen zu können, welche den Sicherheitsvorgaben entsprechen.

Für weitere Auskünfte steht zur Verfügung:

Pizolbahnen AG
Loisstrasse 50
7310 Bad Ragaz
Tel: +41 (0)81 300 48 30
Fax: +41 (0)81 300 48 31
medien@pizol.com
www.pizol.com

Ansprechpartner:

Klaus Nussbaumer / CEO

Tobias Schulz / Leiter Marketing & Vertrieb



--- ENDE Pressemitteilung Geprüfter Sommerbetrieb - Pizolbahnen rüsten sich für den Saisonstart ---

Über Pizolbahnen AG:

Zwischen Bad Ragaz und Wangs erhebt sich der Pizol majestätisch bis auf 2'844 Meter. Rund um den Gipfel eröffnet sich eine einzigartige Naturlandschaft mit atemberaubender Panoramasicht über die Alpen der Ostschweiz und des Vorarlbergs bis über den Bodensee.

Die Talstationen in Bad Ragaz und Wangs sind in weniger als einer Stunde von Zürich und der Region Bodensee zu erreichen und liegen nur fünf Minuten von der Autobahnausfahrt entfernt. Von dort bringen zwei moderne 8er-Gondelbahnen die Gäste in wenigen Minuten in das vielseitige Ski- und Wandergebiet.

Das Pistenangebot hält für jeden Anspruch die passende Abfahrt bereit. Breite, sanft abfallende Hänge für Geniesser wechseln sich mit Passagen für sportlich Ambitioniertere ab. Gesamthaft sind es 12 moderne Anlagen, welche die Wintersportler auf 43 Pistenkilometer verteilen. Auch neben den Skipisten hält das Pizolgebiet für jeden das passende Angebot bereit - Schlitteln, Winter- und Schneeschuhwandern, Skitouren etc.

Die Pizolbahnen erschliessen über 120 km Wanderwege: Vom familienfreundlichen Heidipfad über den Pizol Panorama Höhenweg mit einer faszinierenden Rundumsicht auf die umliegende Bergwelt bis zur anspruchsvollen 5-Seen-Wanderung - die Auswahl lässt keine Wünsche offen. Der Pizol ist aber auch ein beliebtes «Revier» für Trailrunner, Sportkletterer, Gleitschirm-Piloten, Mountainbiker und Sportfischer.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.