SRG SSR: Tschugger auf Play Suisse

29.11.2021 | von Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


29.11.2021, Bern (ots) - In der Walliser Polizeikomödie "Tschugger" bringt ein aussergewöhnlicher Mordversuch Abwechslung in den sonst eher ruhigen Alltag der Polizist:innen eines Postens der Walliser Kantonspolizei. Die erste Staffel der neuen SRF-Serie ist ab dem 28. November auf Play Suisse verfügbar. Die Dreharbeiten zur zweiten Staffel sind bereits gestartet.


In der Walliser Polizeikomödie "Tschugger" bringt ein aussergewöhnlicher Mordversuch Abwechslung in den sonst eher ruhigen Alltag der Polizist:innen eines Postens der Walliser Kantonspolizei. Die erste Staffel der neuen SRF-Serie ist ab dem 28. November auf Play Suisse verfügbar. Die Dreharbeiten zur zweiten Staffel sind bereits gestartet.

Im Mittelpunkt der neuen actionreichen SRF-Serie "Tschugger" (Schweizerdeutsch und umgangssprachlich für "Polizisten") steht ein Posten der Walliser Kantonspolizei. Normalerweise beschränkt sich deren Arbeit auf beschauliche Nichtigkeiten wie entlaufene Schafe, renitente Verkehrssünder und Präsenz am Dorffest. Doch plötzlich tritt ein aussergewöhnlicher Mordversuch eine Lawine an Ereignissen los und die Polizist:innen werden aus ihrem Alltagstrott gerissen.

Die Serie ist eine Produktion von SRF und der in Zürich ansässigen Shining Film AG in Zusammenarbeit mit Sky Schweiz. Entstanden ist sie unter der Regie von David Constantin ("Tschutter" und "Rocco") in Co-Regie mit Leandro Russo, produziert von Sophie Tot und hinter der Kamera stand Rafael Kistler. Die Drehbücher wurden im Writer's Room unter der Leitung von David Constantin und Mats Frey ("How to sell drugs online (fast)") und den Autor:innen Johannes Bachmann, Rafael Kistler, Leandro Russo und Sophie Toth entwickelt. In den Hauptrollen sind Dragan Vujic (Polizist Pirmin), Anna Rossinelli (Bundespolizistin Annette) und David Constantin (Polizist Bax) zu sehen.

Die neue SRF- Serie hat am 14. November im Rahmen des 27. Geneva International Film Festival (GIFF) Premiere gefeiert. Ab dem 28. November ist die erste Staffel von "Tschugger" auf Schweizerdeutsch mit deutschen, französischen und italienischen Untertiteln auf Play Suisse, Play SRF und Sky verfügbar. Die Fernsehausstrahlung der fünfteiligen Serie startet am selben Sonntagabend um 21.40 Uhr auf SRF 1 mit einer Doppelfolge und wird mit je einer Folge pro Woche fortgesetzt.

Bereits vor der Ausstrahlung der ersten Staffel wurde angekündigt, dass "Tschugger" um eine zweite Staffel erweitert wird. Die Dreharbeiten dazu haben am 20. Oktober 2021 im Wallis begonnen und dauern noch bis Ende November 2021. Die zweite Staffel wird im kommenden Jahr ausgestrahlt.

Für die Streaming-Plattform Play Suisse kann man sich kostenlos registrieren auf playsuisse.ch und hat sodann Zugriff auf SRG-Inhalte und Koproduktionen (Filme, Serien, Dokumentationen, Archivmaterial) in den Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch.

Pressekontakt:

Medienstelle SRG SSR

Edi Estermann

medienstelle.srg(at)srgssr.ch
Tel. 058 136 21 21



--- ENDE Pressemitteilung SRG SSR: Tschugger auf Play Suisse ---

Über Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft:

Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.

Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.

Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.