- 4 Tage Yoga, Meditationen, Workshops, Vorträge, Konzerte, Zeremonien, Kräuterwanderungen mit der einheimischen Kräuterfrau und Natur pur- Über 20 Lehrer werden an mehr als 30 Stunden die verschiedensten Varianten des Yoga (z.B. Anusara, Hatha, Vinyasa, Acro Yoga, SUPYoga u.v.a.m.) sowie Meditationstechniken unterrichten.- Meditation auf Aussichtsplattformen mit Blick auf über 40(!) 4000er und den längsten Eisstrom der Alpen; Yoga inmitten und am Ufer des Bettmersees, der eingebettet in die Gletscherriesen eine atemberaubende Kulisse bietet.
Für wen ist das Festival geeignet?
Yoga-Begeisterte, oder solche die es werden wollen: auf diesem Yoga Festival sind alle herzlich willkommen.
Was kostet das Festival?
Der Preis beträgt 278 CHF. Early bird Tickets für einen Preis von 253 CHF sind bis am 29. Februar 2020 erhältlich. Die Tickets beinhalten fast alle Angebote des Festivalprogramms von Donnerstag 3. September um 16.00 Uhr bis Sonntag, 6. September 16.00 Uhr. Einzelne Workshops und Behandlungen können zusätzlich gebucht werden. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es?
Der Veranstalter arbeitet mit mehreren Partnerhotels zusammen, die ein besonderes Mountain Glow Package anbieten.
Wie erfolgt die Anreise?
Wir alle wissen, dass der Gletscher durch den Klimawandel bedroht ist. 2090 wird es, so haben Forscher berechnet, nur noch einige kleine Reste des heute noch so eindrucksvollen Aletschgletschers geben - wenn die Erderwärmung fortschreitet wie bisher. Die autofreie Aletsch Arena eignet sich bestens für eine Anreise mit dem Zug: Der Zielbahnhof liegt direkt im Bergbahn-Gebäude.
Wir würden uns freuen, wenn Sie dieses Festival in Ihren Veranstaltungskalender aufnehmen oder darüber berichten.
Wollen Sie einen Selbstversuch wagen? Wir laden Sie herzlich ein das 1. Mountain Glow Festival zu besuchen.
Gerne vermitteln wir auch ein Interview mit der
Aletsch Arena AG Furkastrasse 393983 Mörel-Filet info@aletscharena.ch info@aletscharena.ch http://www.aletscharena.ch" www.aletscharena.ch
Die Aletsch Arena AG vermarktet das Gebiet rund um Riederalp, Bettmeralp und Fiesch- Eggishorn. Sie führt im Auftrag der Gemeinden Mörel-Filet, Riederalp, Fiesch, Bettmeralp, Fieschertal und Lax, der Aletsch Bahnen und dem Verein Aletsch Tourismus die Aufgaben Information, Animation, Werbung und Verkauf für den örtlichen Tourismus in der Aletsch Arena aus.
Daneben übernimmt der Verein Aletsch Tourismus die Interessenvertretung gemäss dem kantonalen Tourismusgesetz.
Durch diese neue Organisation (seit 1. November 2015) zählt die Aletsch Arena AG zu den grössten Tourismusunternehmen im Wallis.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.