05.07.2013
| von Helvetia
Lesedauer: 3 Minuten
05.07.2013, Die Helvetia Versicherungen erweitert ihr Angebot an flexiblen Vorsorgeprodukten mit einem
Auszahlungsplan. Mit einer Einmaleinlage können Kunden wiederum von sicheren Anlagen mit
Aussicht auf Zusatzrendite profitieren.
Mit dem neuen Auszahlungsplan ergänzt die Helvetia Versicherungen ihre Produktpalette im Bereich der privaten Vorsorge um einen wichtigen Baustein. Neben den eigentlichen Lebensversicherungsprodukten bietet der Auszahlungsplan als reine Kapitalanlage eine sichere Alternative, um mit einer Einmaleinlage ab CHF 50'000 von den Leistungen und der Kompetenz der Helvetia als einem der führenden Lebensversicherer in der Schweiz profitieren zu können.
Einmal mehr kommt auch beim Auszahlungsplan die bewährte Partnerschaft zwischen Raiffeisen, Leonteq (vormals EFG Financial Products) und Helvetia zum Tragen. Während ein Teil des investierten Kapitals in Termingeldeinlagen der Raiffeisen Schweiz Genossenschaft investiert wird, besteht mit einem anderen Teil die Chance, von Zusatzrenditen aus der Anlagestrategie World Strategy Plus von Leonteq zu profitieren. Die Höhe des garantierten Kapitalteils wie auch die Verzinsung hängt von den jeweiligen Konditionen am Kapitalmarkt ab.
Hohe Sicherheit und Flexibilität
Hohe Sicherheit und Flexibilität ermöglichen individuell massgeschneiderte Lösungen, die optimal auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind, sei es als unabhängige Kapitalanlage, sei es als Baustein in einer umfassenden Vorsorgeplanung. Diese Vorzüge manifestieren sich unter anderem dadurch, dass sowohl beim Eintrittsalter als auch beim Endalter keine Altersbegrenzung besteht, die Dauer der Aufbauphase zwischen 5 und 42 Jahren gewählt werden kann, die Auszahlungsphase zwischen 5 und 44 Jahren, durch einen Absicherungsmechanismus während der Auszahlungsphase die erzielten Zusatzrenditen dauerhaft gesichert werden können, nur der Ertrags- nicht aber der Kapitalteil als Einkommen zu versteuern ist, im Todesfall des Kunden der Vertrag durch die Erben fortgeführt werden kann, der Auszahlungsplan ohne Gesundheitsprüfung abgeschlossen werden kann.
Als Übergangslösung oder als Ergänzung zu bestehenden Rentenlösungen
Reto Keller, Leiter Marktbereich Private Vorsorge der Helvetia Schweiz hebt hervor: «Der Helvetia Auszahlungsplan ermöglicht uns, unser Angebot an Vorsorgelösungen ideal zu komplementieren. Er bietet unseren Kunden eine flexible und sichere Anlagemöglichkeit von Kapitalleistungen, während einer bestimmten Übergangszeit und einer anschliessenden Auszahlungsphase.»
Insbesondere eignet sich der Helvetia Auszahlungsplan für die Anlage von Kapitalleistungen zum Beispiel beim regulären, vorzeitigen oder vorübergehenden Austritt aus dem Erwerbsleben, beim Ablauf eines Sparprozesses, z.B. in der Säule 3a, als Ergänzung zu bestehenden Rentenlösungen der beruflichen Vorsorge, um den Beginn der Auszahlungen optimal auf die individuellen Bedürfnisse abstimmen zu können.
Zusätzliche Angaben zum Helvetia Auszahlungsplan finden Sie im Internet unter www.helvetia.ch/auszahlungsplan.
Medienkontakt:
Helvetia Versicherungen
Hansjörg Ryser
Mediensprecher Schweiz
St. Alban-Anlage 26
4002 Basel
Tel. 058 280 13 60
Fax: 058 280 21 38
www.helvetia.ch
--- ENDE Pressemitteilung Helvetia Versicherungen: Helvetia neu mit Auszahlungsplan ---
Über Helvetia:
Helvetia hat eine lange Tradition: Sie ist in über 150 Jahren aus verschiedenen schweizerischen und ausländischen Versicherungsunternehmen zu einer erfolgreichen, internationalen Versicherungsgruppe gewachsen.
Heute verfügt Helvetia über Niederlassungen im Heimmarkt Schweiz sowie in den im Berichtsegment Europa zusammengefassten Ländern Deutschland, Italien, Österreich und Spanien.
Ebenso ist Helvetia mit dem Berichtsegment Specialty Markets in Frankreich und über ausgewählte Destinationen weltweit präsent. Schliesslich organisiert sie Teile ihrer Investment- und Finanzierungsaktivitäten über Tochter- und Fondsgesellschaften in Luxemburg und Jersey. Der Hauptsitz der Gruppe befindet sich in St.Gallen.
Helvetia ist im Leben- und im Nicht-Lebengeschäft aktiv; darüber hinaus bietet sie massgeschneiderte Specialty-Lines-Deckungen und Rückversicherungen an.
Der Fokus der Geschäftstätigkeit liegt auf Privatkunden sowie auf kleinen und mittleren Unternehmen bis hin zum grösseren Gewerbe.
Die Namenaktien der Helvetia Holding werden an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange AG unter dem Kürzel HELN gehandelt.
Weitere Informationen und Links: