Tarmed-Taxpunkt bei 97 Rappen - Einigung zwischen Ärzten und Krankenkassen

21.08.2003

Uhr Lesedauer: 1 Minute


21.08.2003, Die Ärztegesellschaft des Kantons Zürich und der Krankenkassenverband Santésuisse haben sich im entscheidenden Punkt in den Verhandlungen zum neuen Tarifsystem Tarmed geeinigt. Ein Taxpunkt soll im Kanton Zürich gemäss einer gemeinsamen Medienmitteilung 97 Rappen entsprechen.


Die Patienten sollten indessen vom neuen Tarifsystem, das aufs Jahr 2004 eingeführt wird, nichts merken. Es soll nach Vorgabe des Bundes kostenneutral sein. Ziel ist es, dank vergleichbaren Tarifen Transparenz bezüglich der Wirtschaftlichkeit von Massnahmen zu gewinnen. Die zwischen Ärzten und Krankenkassen erzielte Einigung ist zumindest nicht selbstverständlich.

Der Schweizer Spitalverband H+ und die nationale Vereinigung Santésuisse sind wegen unvereinbarer Positionen eben an ein Schiedsgericht gelangt. Auch im Kanton Zürich sind die Verhandlungen zwischen Santésuisse und den Spitälern noch nicht abgeschlossen. Guido Geser, der Geschäftsführer von Santésuisse Zürich- Schaffhausen, geht von einer Einigung mit den öffentlich finanzierten Spitälern aus. Weniger zuversichtlich ist er in Bezug auf die Verhandlungen mit den Privatkliniken. Da werde es wohl zu einem Tariffestsetzungsverfahren durch den Regierungsrat und später zu einer gerichtlichen Beurteilung dieser Tarife kommen.

--- ENDE Pressemitteilung Tarmed-Taxpunkt bei 97 Rappen - Einigung zwischen Ärzten und Krankenkassen ---


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.