Swiss Life: Markus Leibundgut wird neuer Chief Financial Officer Schweiz von Swiss Life

17.11.2011 | von Swiss Life

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


17.11.2011, Swiss Life hat Markus Leibundgut zum neuen CFO Schweiz und Mitglied der Geschäftsleitung Schweiz ernannt. Der 42-jährige Physiker und Mathematiker kommt von der Unternehmensberatung McKinsey & Company, wo er als Partner grosse Versicherungsunternehmen beraten hat. Markus Leibundgut folgt auf Martin Suter, der Swiss Life nach 11 Jahren erfolgreicher Tätigkeit verlässt.


Markus Leibundgut verfügt über eine breite Erfahrung in der europäischen und schweizerischen Versicherungslandschaft. Nach seinem Studium der Physik und Mathematik an der Universität Bern promovierte er auf dem Gebiet der Quantenfeldtheorie. Seit seinem Einstieg bei McKinsey & Company im Jahr 1999 durchlief er verschiedene Stationen als Strategieberater für Unternehmen in unterschiedlichen Branchen. In den letzten Jahren fokussierte sich Markus Leibundgut auf die Beratung im Versicherungssektor. Seit 2009 leitet Markus Leibundgut zudem das «McKinsey European Life Insurance Center of Competence». Er startet in seiner neuen Funktion bei Swiss Life per 1. März 2012 und folgt damit auf Martin Suter, welcher das Unternehmen nach 11-jähriger, äusserst erfolgreicher Tätigkeit verlässt.

«Mit Markus Leibundgut haben wir einen neuen CFO für unser Schweizer Geschäft gewinnen können, der den hiesigen Lebensversicherungsmarkt durch seine langjährige Beratertätigkeit bestens kennt», sagt Ivo Furrer, CEO Schweiz von Swiss Life. «Zu unserer Ambition, der bevorzugte Vollsortimenter für Privat- und Geschäftskunden im Schweizer Vorsorgemarkt zu sein, wird er mit seinem profunden Branchenwissen, seinem Mathematik-Hintergrund sowie seiner grossen Erfahrung in Strategiefragen entscheidend beitragen.»

Die Geschäftsleitung Schweiz setzt sich per 1. März 2012 folgendermassen zusammen:

-CEO Schweiz: Ivo Furrer

-Privatkunden: Paul Weibel

-Unternehmenskunden: Hans-Jakob Stahel

-Aussendienst: Leo Huwyler

-Multichannel Management: Thomas Bahc

-Informatik: René W. Keller

-Finanzen & Aktuariat: Markus Leibundgut


Medienkontakt:
Swiss Life General-Guisan-Quai 40 Postfach 8022 Zürich Media Relations Tel. 043 284 77 77 Fax 043 284 48 84 media.relations@swisslife.ch

--- ENDE Pressemitteilung Swiss Life: Markus Leibundgut wird neuer Chief Financial Officer Schweiz von Swiss Life ---

Über Swiss Life:

Die Swiss Life-Gruppe ist ein führender europäischer Anbieter von umfassenden Vorsorge- und Finanzlösungen. In den Kernmärkten Schweiz, Frankreich und Deutschland bietet Swiss Life über eigene Agenten sowie Vertriebspartner wie Makler und Banken ihren Privat- und Firmenkunden eine umfassende und individuelle Beratung sowie eine breite Auswahl an eigenen und Partnerprodukten an.

Die Beraterinnen und Berater von Swiss Life Select, Tecis, Horbach, Proventus und Chase de Vere wählen anhand des Best-Select-Ansatzes die für ihre Kunden passenden Produkte am Markt aus. Swiss Life Asset Managers öffnet institutionellen und privaten Anlegern den Zugang zu Anlage- und Vermögensverwaltungslösungen. Swiss Life unterstützt multinationale Unternehmen mit Personalvorsorgelösungen und vermögende Privatkunden mit strukturierten Vorsorgeprodukten.

Die Swiss Life Holding AG mit Sitz in Zürich geht auf die 1857 gegründete Schweizerische Rentenanstalt zurück. Die Aktie der Swiss Life Holding AG ist an der SIX Swiss Exchange kotiert (SLHN). Zur Swiss Life-Gruppe gehören auch die Tochtergesellschaften Livit, Corpus Sireo und Mayfair Capital. Die Gruppe beschäftigt rund 7'800 Mitarbeitende und rund 4'800 lizenzierte Finanzberaterinnen und - berater.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.