Postfinance: Kurt Fuchs neuer Leiter Finanzen

12.10.2011 | von PostFinance AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


12.10.2011, Kurt Fuchs wird am 1. Januar 2012 neuer Leiter Finanzen bei PostFinance. Er kommt von der UBS zu PostFinance und nimmt in seiner Funktion Einsitz in der Geschäftsleitung. Fuchs tritt die Nachfolge von Hansruedi Köng an, der 2012 Leiter von PostFinance wird.


Kurt Fuchs (Jg. 1962) übernimmt am 1. Januar 2012 die Leitung der Abteilung "Finanzen und Tresorerie" bei PostFinance. Der bisherige Stelleninhaber Hansruedi Köng wird auf diesen Zeitpunkt Leiter von PostFinance. Mit Fuchs als neuem Verantwortlichen für Finanzen und Tresorerie setzt PostFinance auf einen Profi mit grosser Erfahrung im Schweizer Bankgeschäft. Er ist eidg. dipl. Bankfachexperte und hat am Swiss Finance Institute das Advanced Executive Program absolviert.

Fuchs stösst von der UBS zu PostFinance und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Konzernrechnung und im Dual Accounting (IFRS, RRV FINMA). Dieser Umstand ist im Hinblick auf die geplante Unterstellung von PostFinance unter die FINMA wichtig.

Nach seiner Lehre bei der Berner Kantonalbank hatte Fuchs während 15 Jahren verschiedene Positionen beim Schweizerischen Bankverein inne. Seit 1998 leitete Fuchs bei der UBS das Financial Accounting Schweiz und zuletzt das Regional Accounting & Controlling Schweiz. In dieser Funktion war er als Managing Director für die Führung eines Teams von 75 Mitarbeitenden verantwortlich. Kurt Fuchs ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und wohnt in Boll (Kanton Bern).


Medienkontakt:
Die Schweizerische Post PostFinance Nordring 8 3030 Bern Tel. 058 338 20 20

--- ENDE Pressemitteilung Postfinance: Kurt Fuchs neuer Leiter Finanzen ---

Über PostFinance AG:

PostFinance gehört zu den führenden Finanzinstituten der Schweiz und ist zuverlässige Partnerin für Privat- und Geschäftskunden, die ihre Finanzen selbstständig verwalten möchten. Erfahren Sie hier, welche Ziele und Strategie PostFinance verfolgt, wie das Unternehmen geführt wird und was PostFinance in punkto Nachhaltigkeit wichtig ist.

Die PostFinance AG ist eine privatrechtliche Aktiengesellschaft, zu 100% eine Konzerngesellschaft der Schweizerischen Post AG und ein nach schweizerischem Recht geführtes und bestehendes Unternehmen. Sie ist der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) unterstellt und verfügt über eine Bewilligung nach Bankengesetz.

Der Verwaltungsrat ist das oberste Gremium der PostFinance AG. Die operative Führung liegt bei der Geschäftsleitung der PostFinance AG. Im Unternehmen ermöglichen einfache Strukturen und flache Hierarchien kurze Informationswege und eine enge Zusammenarbeit. So bleiben wir flexibel und richten unsere Organisation laufend auf den Markt aus. Das kommt allen unseren Kundinnen und Kunden zugute: mit Lösungen und Angeboten, die ihren Bedürfnissen entsprechen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.