Merck Serono und Philochem schliessen Forschungsabkommen im Bereich Fruchtbarkeit

21.12.2010 | von Merck Serono SA

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


Merck Serono SA

21.12.2010, Merck Serono, die Sparte für verschreibungspflichtige, innovative Originalarzneimittel der Merck KGaA, Darmstadt, Deutschland, gab heute eine strategische Vereinbarung mit der Philochem AG, Schweiz, der Forschungsgruppe der Philogen Sp.A., Italien, bekannt. Im Rahmen der Vereinbarung wird Philochem spezifische monoklonale Antikörper an Merck Serono liefern, die bei der Suche nach molekularen Biomarkern für die Qualität von Oozyten (Eizellen) und Embryos Verwendung finden sollen. Weitere Einzelheiten des Abkommens wurden nicht veröffentlicht.


Nach ihrer Validierung können molekulare Biomarker für die Entwicklung prädiktiver oder diagnostischer Tests verwendet werden, die Ärzten helfen können, die Qualität von Oozyten und Embryos objektiv zu bewerten. „Wir sind überzeugt davon, dass die Entwicklung innovativer nicht-invasiver diagnostischer Tests zur Untersuchung der Qualität von Oozyten und Embryos Fachärzten für in-vitro-Fertilisation dabei helfen könnte, unfruchtbaren Paaren die grösstmögliche Chance zu bieten, ihren Traum vom eigenen Kind zu verwirklichen“, erklärte Dr. Bernhard Kirschbaum, Leiter der weltweiten Forschung und Entwicklung bei Merck Serono.

„Philochem hat bei der Isolierung spezifisch bindender Moleküle eine beachtliche Erfolgsbilanz vorzuweisen. Wir sind hoch erfreut, mit Merck Serono auf dem Gebiet der Fruchtbarkeit zusammen zu arbeiten und freuen uns darauf, Techniken zur In VitroFertilisation weiter zu entwickeln“, erklärte Dr. Eveline Trachsel, Forschungsleiterin der Philochem AG.

Merck Serono ist weltweit führend in der Fruchtbarkeitsbehandlung. Die Sparte hat sich der Entwicklung von innovativen, benutzerfreundlichen Produkten und Anwendungshilfen sowie von neuen Technologien für die Unterstützung von Patienten verschrieben, um unfruchtbaren Paaren in jedem Stadium des Reproduktionszyklus zu helfen: von der Entwicklung des Follikels bis zur frühen Schwangerschaftsphase.


Medienkontakt:
Merck Serono S.A. – Genf 9 Chemin des Mines 1202 Genf Schweiz Media Relations T.: +41 22 414 36 00

--- ENDE Pressemitteilung Merck Serono und Philochem schliessen Forschungsabkommen im Bereich Fruchtbarkeit ---

Über Merck Serono SA:

Merck Serono is a unique Biotech company, with a global presence and fully integrated from discovery to market. We are a world leader in the field of biotechnology. We compete for leadership in all the markets in which we operate. Our competitive advantage is derived from achieving superior performance above and beyond the sum of our parts.

In achieving our goals we maximise the return on investment of our shareholders. Our overall aim is to develop innovative products to address unmet medical needs and improve the quality of life of our patients.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.