Kein Zusammenschluss von Sanitas und KPT

15.12.2010 | von Sanitas

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


15.12.2010, Der Zusammenschluss von Sanitas und KPT wird nicht weiterverfolgt, da mehrere Punkte für die Umsetzung des strategisch motivierten Zusammenschlusses nicht in absehbarer Frist abschliessend geklärt werden können. Aus Sicht der Verwaltungsräte von Sanitas und KPT ist eine weitere Zeit der Ungewissheit indes nicht zu verantworten, damit die Unternehmen in ihren jeweiligen Zukunftsplänen nicht blockiert sind.


Sanitas und KPT haben die FINMA-Stellungnahme zum geplanten Zusammenschluss detailliert untersucht. Die Auflagen der FINMA wurden als erfüllbar beurteilt. Gleichzeitig wurden in den letzten Wochen intensive Gespräche über die Realisierung des Zusammenschlusses geführt. KPT und Sanitas konnten jedoch keine abschliessende Einigung über die Umsetzung erzielen, da wesentliche Punkte nicht in einem klar absehbaren Zeitrahmen geklärt werden können. Dazu gehören die definitive Ausgestaltung des Beteiligungsverhältnisses, das Mitarbeiterbeteiligungsprogramm seitens KPT und personelle Fragen im Zusammenhang mit der Besetzung der Führungsstruktur der neuen Gremien.

Seit der Bekanntgabe des geplanten Zusammenschlusses im Mai 2010 haben Sanitas und KPT an die Vorteile und den Mehrwert des Zusammengehens geglaubt und nach Lösungsmöglichkeiten gesucht. Beide Unternehmen bedauern daher ausserordentlich, dass der Zusammenschluss vorerst nicht zustande kommt. Dazu Jens Alder, Verwaltungsratspräsident von Sanitas: „Der Zusammenschluss von Sanitas und KPT wäre aus strategischer Sicht sinnvoll, davon bin ich nach wie vor überzeugt. Es hat sich aber leider gezeigt, dass die Umsetzung nicht in einem vertretbaren Zeitrahmen realisiert werden kann. Wir können den Zustand der Ungewissheit nicht weiter verlängern, wenn wir die Zukunft von Sanitas aktiv gestalten wollen.“ Walter Bosch, Verwaltungsratspräsident von KPT hält fest: „Wir haben Sanitas in den letzten Monaten als fairen und kompetenten Partner kennengelernt und sind nach wie vor von der strategischen Richtigkeit des Zusammenschlusses überzeugt. Aufgrund des unsicheren Zeitrahmens für die Umsetzung müssen wir heute einen Marschhalt einlegen, um die Interessen beider Unternehmen zu wahren.“

--- ENDE Pressemitteilung Kein Zusammenschluss von Sanitas und KPT ---

Über Sanitas:

Die Sanitas Krankenversicherung gehört mit über 800'000 zufriedenen Kundinnen und Kunden zu den grössten Krankenkassen der Schweiz. Wir bieten Ihnen individuelle Krankenversicherungslösungen in der obligatorischen Grundversicherung und in den Zusatzversicherungen.

Die Sanitas Gruppe ist eine der führenden Krankenversicherungen der Schweiz. Die Sanitas Krankenversicherung (Stiftung) wurde 1958 gegründet mit dem Zweck, die wirtschaftlichen Folgen von Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Invalidität und Tod zu versichern.

Heute besteht die Sanitas Gruppe aus der Sanitas Krankenversicherung (Stiftung), der Sanitas Beteiligungen AG (Holding) und drei operativ tätigen Aktiengesellschaften. Von diesen betreibt eine das Krankengrundversicherungsgeschäft nach KVG (Sanitas Grundversicherungen AG,), und eine das Krankenzusatzversicherungsgeschäft nach VVG (Sanitas Privatversicherungen AG). Die dritte Gesellschaft, die Sanitas Management AG, ist die Dienstleistungsgesellschaft der Sanitas Gruppe. Die gruppenübergreifenden Dienstleistungen der anderen Gesellschaften sind auf sie ausgelagert.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.