Micarna übernimmt Berner Geflügelproduzentin

04.10.2010 | von Migros-Genossenschafts-Bund

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


04.10.2010, Die in der Geflügelproduktion tätige Favorit Geflügel AG geht in neue Hände über: Per 1. Oktober 2010 übernimmt die Micarna SA die Firma im bernischen Kappelen und führt sie als eigenständige Aktiengesellschaft weiter. Damit ist die Nachfolgeregelung des Berner Traditionsunternehmen sichergestellt und die 50 Mitarbeitenden behalten ihre Stelle.


Die Favorit Geflügel AG wurde 1965 von Werner Lätt Sen. in Kappelen BE gegründet. Die 50 Mitarbeitenden produzieren ein Standardsortiment an Frischgeflügel und abgepackten Geflügelprodukten für den Detailhandel und Grossisten. Seit mehr als 10 Jahren führt die Micarna SA im Auftrag der Favorit Geflügel AG Lohnschlachtungen durch. Mit der Übernahme des traditionsreichen Familienunternehmens ist die Nachfolgeregelung sicher gestellt. Micarna führt die erfolgreiche Zusammenarbeit zum Vorteil aller Beteiligten weiter und alle Mitarbeitenden behalten ihre Stelle.

"Durch die Übernahme sichern wir die nahtlose Weiterführung des Betriebes in Kappelen, sowohl für die Mitarbeitenden, als auch für die Mäster, die seit Jahren ihre qualitativ hochwertigen Tiere liefern", sagt Lutz von Strauss, Leiter des Bereiches Geflügel bei Micarna und der neuen Favorit Geflügel AG.

Über Micarna
Die Micarna SA ist ein Unternehmen der Migros und führend im Schweizer Fleisch-, Geflügel- und Seafoodmarkt. Micarna ist vorbildlich betreffend Qualität, Innovation, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit und beschäftigt mehr als 2'300 Mitarbeitende in Courtepin, Bazenheid, Ecublens, Zürich sowie im Wallis und in Graubünden. Von den 2'300 Beschäftigten sind 62 Lernende. Die Anzahl Ausbildungsplätze wird kontinuierlich auf 100 ausgebaut. Der Umsatz überschritt 2008 erstmals in der über 50-jährigen Geschichte eine Milliarde Schweizer Franken.

Die Micarna schafft mit ihrem breiten Produkt- und Dienstleistungsangebot klare Mehrwerte für Mensch, Tier und Umwelt. Labels wie TerraSuisse, Bio oder WWF Seafood Group zeigen das Engagement für eine faire Tierhaltung, intakte Umwelt und den professionellen Umgang mit allen Partnern.


Medienkontakt:
Leiter GB Marketing Patrick Wilhem T.: 026 684 97 22 E.: patrick.wilhem@micarna.ch

Raphael Imhof T.: 071 932 75 13 E.: raphael.imhof@micarna.ch

--- ENDE Pressemitteilung Micarna übernimmt Berner Geflügelproduzentin ---

Über Migros-Genossenschafts-Bund:

Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.

Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.

Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.