Erfolgreiche Emission des Credit Suisse Real Estate Fund Interswiss

12.07.2010 | von Credit Suisse, Teil des UBS-Konzerns

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


12.07.2010, Die Kapitalerhöhung des Immobilienfonds Credit Suisse Real Estate Fund Interswiss (CS REF Interswiss) mit der Zeichnungsfrist vom 21. Juni bis 2. Juli 2010 konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Durch die Emission flossen dem Fonds Neugelder in der Höhe des Maximalbetrags von CHF 144,1 Mio. zu.


Die Emission wurde kommissionsweise («best effort basis») im Rahmen eines öffentlichen Bezugsangebotes in der Schweiz durchgeführt. Es fand ein offizieller Bezugsrechtshandel vom 21. Juni bis 1. Juli 2010 statt. Bei einem Bezugsverhältnis von acht zu eins (acht Bezugsrechte berechtigten zum Kauf eines neuen Anteils) konnten 754’243 neue Anteile zu einem Ausgabepreis von CHF 191.00 netto je Anteilschein ausgegeben werden. Dies entspricht einer Zeichnungsquote von 100%. Die Liberierung der neuen Anteile ist auf den 9. Juli 2010 angesetzt. Die Anzahl der im Umlauf befindlichen Anteile beträgt neu 6'788'194, das Nettofondsvermögen beläuft sich auf rund CHF 1'232 Mio. Der Emissionserlös wird für den weiteren Ausbau des qualitativ hochwertigen Immobilienportfolios sowie für wertvermehrende Investitionen in Liegenschaften verwendet.

Der CS REF Interswiss, mit einem Gesamtfondsvermögen von neu über CHF 1,7 Mia., investiert in Liegenschaften mit kommerzieller Nutzung und in Wohnbauten. Der Fonds ermöglicht privaten wie auch institutionellen Investoren den Zugang zu einem diversifizierten Portfolio mit attraktiven Liegenschaften, die sich vorzugsweise in Schweizer Städten oder deren Agglomerationen befinden.

Weitere Informationen finden Sie unter www.credit-suisse.com/ch/realestate.

Anfragen:
Thomas Vonaesch, Leiter Real Estate Fund Management, Tel. +41 44 334 43 30 Media Relations Credit Suisse AG, Tel. +41 844 33 88 44, media.relations@credit- suisse.com

--- ENDE Pressemitteilung Erfolgreiche Emission des Credit Suisse Real Estate Fund Interswiss ---

Über Credit Suisse, Teil des UBS-Konzerns:

Credit Suisse AG fusionierte mit UBS AG, wobei UBS AG durch die Anwendung des Schweizer Rechts sämtliche Vermögenswerte und Verbindlichkeiten von Credit Suisse AG übernahm.

Die Unternehmenszwecke und -werte von Credit Suisse bilden das Fundament für all unser Handeln. Ein klarer Zweck und starke Werte sind die treibende Kraft hinter unseren Ambitionen und haben unseren Fortschritt über mehr als 160 Jahre hinweg unterstützt.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.