Mit Jennifer Florian und Georg Eberharter neues Geschäftsleitungs-Duo im Schützenhaus

14.06.2010 | von Restaurant Schützenhaus

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


14.06.2010, Jennifer Florian (25) und Georg Eberharter (27) heisst das neue Gastgeber-Duo im Restaurant Zum Schützenhaus in Basel. Die beiden wechseln vom Hotel Seerose am Hallwilersee, wo sie in vergleichbaren Positionen tätig waren.


Jennifer Florian und Georg Eberharter heissen die neuen Gastgeber des Restaurant Zum Schützenhaus. In dieser Funktion sind Jennifer Florian und Georg Eberharter für die operative Führung des Traditionshauses verantwortlich. Sie folgen auf Olaf Apelt-Müller, der sich für einen Wechsel entschieden hat. Jennifer Florian und Georg Eberharter arbeiteten zuvor in vergleichbaren Positionen im Hotel Seerose**** Classic & Elements am Hallwilersee. Davor waren die gebürtigen Österreicher im ArabellaSheraton Hotel Seehof**** Davos tätig.

Jennifer Florian und Georg Eberharter möchten den vor zwei Jahren neu eingeschlagenen Kurs des Restaurant Zum Schützenhaus weiterverfolgen. Die traditionellen Werte des Hauses sollen den Gästen mit frischem Wind sympathisch nähergebracht werden. Dafür setzt das Restaurant Zum Schützenhaus auf marktfrische Schweizer Küche, die modern umgesetzt wird. «Das Restaurant Zum Schützenhaus mit seiner einmaligen Tradition hat uns von Anfang an fasziniert. Mit besonderer Herzlichkeit und Gastfreundschaft wollen wir höchsten Ansprüchen gerecht werden», freuen sich Jennifer Florian und Georg Eberharter auf ihre neue Herausforderung.

Für Fragen zum Restaurant Zum Schützenhaus:
Stephanie Steinmann SV (Schweiz) AG Memphispark Wallisellenstrasse 57 Postfach CH-8600 Dübendorf 1 Telefon +41 43 814 11 21 Mobile +41 79 791 07 02 Fax +41 43 814 11 32 stephanie.steinmann@sv-group.ch

--- ENDE Pressemitteilung Mit Jennifer Florian und Georg Eberharter neues Geschäftsleitungs-Duo im Schützenhaus ---

Über Restaurant Schützenhaus:

Manche der schönsten Geschichten beginnen mit den drei Worten: Es war einmal. Diese hier fängt ein bisschen anders an. Nämlich: Es ist wieder. In einem sowohl kulturell wie gesellschaftlich legendären Monument pulsiert das Leben neu, blüht die Basler Gastfreundschaft wieder auf. Das Gebäude ist historisch. Die prachtvollen Räume zeugen von einer an Geschichte und Geschichten reichen Tradition. So zum Beispiel der „Schluuch“, mit seinem riesigen Kachelofen aus uralten Zeiten. Oder das „Vorgesetztenzimmer“, mit seinen 400jährigen Balken und den alten Schützenwappen. Der „Gartensaal“ mit seiner wunderschönen Decke, die einem dank den grosszügigen Raumdimensionen niemals auf den Kopf fällt. Das „Schützenzimmer“ mit seinen Glasmalereien. Die Zutaten zur Gastronomie hingegen, die sind täglich marktfrisch. Und jugendfrisch sind auch ein paar Ideen. Aber am besten kosten Sie all dies mal selber aus… Das Herz der wiedergefundenen Lebensfreude schlägt in der Küche. Ein Fond von grosser Küchentradition, marktfrische Produkte aus der Region, erlesene Essenzen, eine Prise Kreativität, eine Messerspitze Fantasie sowie das Kräutchen „Leidenschaft“: Dies sind die Zutaten, aus welchen das kreative Küchenteam aus Pfannen, Töpfen und Kasserollen jene Köstlichkeiten zaubert, die sich auf den Tellern zur harmonischen Inszenierung „aux goûts et aux couleurs“ vereinen. Tönt genial und schmeckt ebenso. Auch in sommerleichten Variationen im Gartenrestaurant. Wem jetzt das Wasser im Mund zusammenläuft, der reserviert sich hier gleich mal sein Plätzchen.

Feierabendliche Idylle: Verflogen ist der Alltagsstress. Man lehnt sich bequem zurück und räkelt sich in den komfortablen Sitzgruppen der Bar und Lounge Zum Schützenhaus. Die uralten Bäume fächeln weise, spenden Schatten und Sauerstoff. Ein laues Windchen aus dem Süden raschelt in den Blättern, erzählt von jenen mediterranen Rebhängen, aus denen der Prosecco stammt, der im eleganten Glas auf dem Tisch so einladend perlt. Da lässt man sich in Gesellschaft von FreundInnen und KollegInnen das Leben köstlich schmecken. Salute! Es ist Häppli-Hour. Und das sogar 2 Stunden lang. Mit Amuse-bouches, offeriert vom Haus. Ergo lädt man sich mit Vorteil die Getränkekarte schon mal runter und reserviert…



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.