30.04.2010
| von UBS Switzerland AG
Lesedauer: 3 Minuten
30.04.2010, UBS hat heute eine Vereinbarung zur Übernahme des brasilianischen Brokerage-Unternehmens
Link Investimentos für einen Gesamtbetrag von 195 Millionen brasilianischen Real (rund
112 Millionen US-Dollar) abgeschlossen. Vorbehaltlich der Genehmigung durch die
brasilianische Zentralbank dürfte die Transaktion im vierten Quartal 2010 abgeschlossen
werden.
Link Investimentos wurde 1998 als unabhängiger Broker-Dealer gegründet und hat Niederlassungen in São Paulo und Curitiba. Die Gesellschaft ist einer der grössten unabhängigen Broker-Dealer Brasiliens und besitzt eine starke Marktstellung in den Bereichen Aktien, Aktienresearch und Aktienderivate sowie bei börsengehandelten Devisen- , Fixed-Income- und Rohstoffprodukten. Bei den börsengehandelten Fixed-Income-Produkten und den börsengehandelten Rohstofftiteln ist Link Investimentos seit 2002 brasilianischer Marktführer. Darüber hinaus erbringt Link Investimentos private Vermögensverwaltungs- und Asset-Management-Dienstleistungen. Das Brokerage-Unternehmen wird als Private Partnership geführt. Es beschäftigt 279 Mitarbeiter, darunter 73 Partner.
Gemäss der Transaktionsvereinbarung hat UBS zugestimmt, 100% der Aktien von Link Holding Financeira S.A. zu übernehmen. Letztere ist die Muttergesellschaft, die sämtliche Aktien der lizenzierten Betriebsgesellschaft Link S.A. CCTVM («Link Investimentos») besitzt. Die Geschäfte von Link Investimentos werden in die Unternehmensbereiche Investment Bank, Wealth Management und Asset Management von UBS integriert. Nach Abschluss der Transaktion wird die kombinierte Einheit in Brasilien in UBS umbenannt werden. UBS wird das Online-Brokerage-Geschäft von Link Investimentos nicht übernehmen.
Carsten Kengeter, Co-CEO von UBS Investment Bank, erklärt: «Auf Brasilien, das 2015 voraussichtlich zur fünftgrössten Volkswirtschaft der Welt aufsteigen wird, entfallen zwei Drittel der Wirtschaftskraft Lateinamerikas. Wir brauchen Onshore-Kapazitäten, um unsere Kunden in einem weltweit wichtigen Markt wie Brasilien erfolgreich betreuen zu können.»
Alex Wilmot-Sitwell, Co-CEO von UBS Investment Bank: «Wir erachten Brasilien als strategisch wichtigen Markt mit erheblichem Wachstumspotenzial. Die Übernahme von Link Investimentos ermöglicht es UBS, ihre Präsenz neu aufzubauen und ihre Stellung in Brasilien zu stärken.»
Raul Esquivel, Leiter Lateinamerika der UBS Investment Bank, dazu: «Link Investimentos ist in Brasilien gut positioniert und sehr angesehen. Wir sind überzeugt, dass unsere Kunden von den zusätzlichen inländischen Handelskapazitäten in Brasilien und von den neuen Produkten und Dienstleistungen, die wir anbieten können, profitieren werden.»
Daniel Mendonça de Barros, CEO von Link Investimentos, äussert sich wie folgt: «Es freut uns sehr, mit UBS zusammen an die Erfolge anzuknüpfen, die Link Investimentos in Brasilien erzielt hat, und auf diesem wichtigen und dynamischen Markt einen führenden Finanzdienstleister aufzubauen. Ich bin überzeugt, dass unsere Kunden von der globalen Bandbreite des Produktangebots und der Qualität der Beratung und Dienstleistungen, für die UBS bekannt ist, stark profitieren werden.»
Medienkontakt:
UBS Media Relations
Zürich / Basel
Telefon: +41-44-234 85 00
Telefax: +41-44-234 85 61
--- ENDE Pressemitteilung UBS unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme des brasilianischen Finanzdienstleisters Link Investimentos ---
Über UBS Switzerland AG:
Die UBS ist ein global führendes Finanzinstitut mit Hauptsitz in Zürich und Basel.
Die UBS ist eine Schweizer Grossbank. Sie zählt zu den weltweit grössten Vermögensverwaltern. Ursprünglich war der Name das Akronym aus französisch Union de Banques Suisses bzw. italienisch Unione di Banche Svizzere, später dann auch englisch Union Bank of Switzerland
Für anspruchsvolle Kundinnen und Kunden auf der ganzen Welt erbringt UBS Dienstleistungen im Wealth Management, Investment Banking und Asset Management.
Weitere Informationen und Links: