BKB: Gemeinsames Asset Management für Basler Kantonalbank und Bank Coop

12.01.2010 | von Basler Kantonalbank

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


12.01.2010, Die Basler Kantonalbank und die Bank Coop AG richten ein gemeinsames Competence Center Asset Management ein. Dieses erbringt Dienstleistungen für die beiden operativ getrennt geführten Bankinstitute und trägt zur Stärkung der Anlagekompetenz im Konzern bei.


Die Bildung des Competence Center Asset Management erlaubt es, die individuellen Stärken der beiden Banken in diesem Bereich zu vereinen. Die operative Umsetzung der Anlagepolitik erfolgt künftig für beide Banken durch das neue Competence Center Asset Management.

Hans Rudolf Matter, Vorsitzender der Konzernleitung: „Die Konzentration der vorhandenen Kräfte ist ein weiterer Schritt zur Vertiefung der Anlagekompetenz beider Banken.“

Die bisher getrennt geführten "Asset Management"-Einheiten beider Banken werden per 1. Januar 2010 im gemeinsamen Competence Center zusammengeführt, welches unter der Leitung des Bereichs Privatkunden und Private Banking der Basler Kantonalbank steht. Die etappierte Zusammenlegung wird mit dem Wechsel auf das gemeinsame Portfoliomanagement- Tool in Avaloq schliesslich ihren Abschluss finden.

Alfred Ritter neuer Chief Investment Officer des Konzerns BKB

Das Projekt wird durch Alfred Ritter, bisheriger Leiter Aktienhandel der Basler Kantonalbank, geleitet. Zu seinem Stellvertreter wird Martin Voelkle, Leiter Asset Management der Bank Coop AG, ernannt. Gleichzeitig tritt Alfred Ritter per sofort die Nachfolge als Chief Investment Officer der Basler Kantonalbank an.Alfred Ritter (59) ist seit 13 Jahren im Bereich Handel der Basler Kantonalbank in verschiedenen Funktionen tätig, zuletzt als Leiter des Aktienhandels. Er ist Mitglied der Wertpapierkommission der SIX Schweizer Börse in Zürich und präsidiert die Börsenhandelskommission Platz Basel. Er vertritt die Basler Kantonalbank im Verband Schweizerischer Kantonalbanken im Ausschuss für die "Tagungen des Wertschriftengeschäftes". Als TV-Interviewpartner im lokalen Telebasel und international auf CNBC nimmt er regelmässig Stellung zu börsen- und finanzrelevanten Themen.

--- ENDE Pressemitteilung BKB: Gemeinsames Asset Management für Basler Kantonalbank und Bank Coop ---

Über Basler Kantonalbank:

Basler Kantonalbank: Mehr als nur Bank. Seit über 120 Jahren sind wir in Basel verwurzelt und unsere rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beherrschen die Klaviatur des Bankgeschäfts. Dies nicht nur mit dem Anspruch, für jedes Bedürfnis eine möglichst einfache bzw. passgenaue Lösung zu bieten, sondern auch nahe bei unseren Kunden zu sein. Die nächste BKB ist deshalb nie weiter als zwei Tramstationen oder fünf Fussminuten entfernt. Wir sind aber mehr als nur Bank, sondern sehen uns als Teil der Gesellschaft. Und in dieser Rolle übernehmen wir Verantwortung; sind Katalysator für den nachhaltigen Wandel und eine hohe Lebensqualität in der Stadt. BKB: Von Basel – für Basel.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.