BKB: 111 Jahre Basler Kantonalbank - «Ideen für Basel»

07.01.2010 | von Basler Kantonalbank

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


07.01.2010, Im Jubiläumsjahr 2010 lanciert die Basler Kantonalbank einen Ideenwettbewerb für Basel. Mit Plakaten und Inseraten ruft eine Kampagne die Basler Bevölkerung auf, ihre Ideen für Basel auf www.ideen-fuer-basel.ch einzureichen. Für die Realisierung der ausgewählten Projekte stellt die BKB insgesamt 111‘000 Franken zur Verfügung.


Unter dem Slogan «Bessere Ideen für Basel?» wird die Bevölkerung aufgerufen, ihre Pro- jekte und Ideen für Basel einzureichen. Auf www.ideen-fuer-basel.ch können ab sofort bis 31. Mai 2010 Ideen und Vorschläge in den Bereichen Kultur, Freizeit, Soziales, Gesell- schaft, Stadtgestaltung und Wirtschaft eingereicht werden. Eine Jury, bestehend aus fünf Basler Persönlichkeiten, kürt die besten Ideen für mehr Lebensqualität in Basel und prüft die Durchführbarkeit der eingereichten Projekte.

Bis Ende Juli wird die Jury die überzeu-gendsten Eingaben auswählen, die mit einem Projektbeitrag der Basler Kantonalbank un-terstützt werden. Ab August 2010 können die ersten Projekte umgesetzt werden.

Als Anknüpfung an den erfolgreichen Ideenwettbewerb anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums nimmt die Basler Kantonalbank ihr 111. Firmenjahr zum Anlass, erneut Impulse für nach- haltige Ideen und innovative Projekte für die Stadtentwicklung und zur Steigerung der Le- bensqualität in Basel zu setzen.

Mit der Durchführung und der Finanzierung einer Ideen-kampagne, möchte die Bank das gemeinsame Ideenpotenzial mobilisieren und auf diese Weise der Stadt und ihrer Einwohnerschaft etwas Belebendes und Bleibendes zurückge-ben.

Weitergehende Informationen zur Kampagne und Ideeneingabe sind auf www.ideen-fuer- basel.ch zu finden oder in jedem Standort der Basler Kantonalbank.

--- ENDE Pressemitteilung BKB: 111 Jahre Basler Kantonalbank - «Ideen für Basel» ---

Über Basler Kantonalbank:

Basler Kantonalbank: Mehr als nur Bank. Seit über 120 Jahren sind wir in Basel verwurzelt und unsere rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beherrschen die Klaviatur des Bankgeschäfts. Dies nicht nur mit dem Anspruch, für jedes Bedürfnis eine möglichst einfache bzw. passgenaue Lösung zu bieten, sondern auch nahe bei unseren Kunden zu sein. Die nächste BKB ist deshalb nie weiter als zwei Tramstationen oder fünf Fussminuten entfernt. Wir sind aber mehr als nur Bank, sondern sehen uns als Teil der Gesellschaft. Und in dieser Rolle übernehmen wir Verantwortung; sind Katalysator für den nachhaltigen Wandel und eine hohe Lebensqualität in der Stadt. BKB: Von Basel – für Basel.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.