FINMA eröffnet Konkurs über Aston Bank

06.01.2010 | von Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


06.01.2010, Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA entzog der ASTON BANK, Lugano, die Bewilligung als Bank und Effektenhändler. Die FINMA stellte gravierende organisatorische Mängel innerhalb der Bank sowie deren Überschuldung fest. Daher wurde der Konkurs eröffnet. Die privilegierten Einlagen der Anleger sind durch die Einlagensicherung gedeckt.


Die FINMA setzte Anfang November 2009 PricewaterhouseCoopers als Untersuchungsbeauftragte bei der ASTON BANK SA, Lugano, ein. Hintergrund dieser Massnahme war der Verdacht, dass die Bewilligungsvoraussetzungen von der Bank nicht mehr erfüllt werden. Die Untersuchungsbeauftragte stellte in der Folge eine mangelhafte Organisation innerhalb der Bank sowie einen Fehlbetrag von mindestens CHF 20 Mio. fest.

Aufgrund der fehlenden finanziellen Mittel, um die Überschuldung beseitigen zu können und die Eigenmittelvorschriften einzuhalten, sowie wegen der bestehenden Illiquidität und den gravierenden organisatorischen Mängeln bestand keine Aussicht auf Sanierung der Bank. Die FINMA eröffnete deshalb mit Wirkung per 22. Dezember 2009 über die ASTON BANK den Konkurs und setzte PricewaterhouseCoopers als Konkursliquidatorin ein.

ASTON BANK SA ist Mitglied des Vereins Einlagensicherung. Die Konkursliquidatorin ist daran, die privilegierten Einlagen der Kunden zu bestimmen, was aufgrund der vorab zu bereinigenden Buchhaltung eine gewisse Zeit beanspruchen wird. Die Auszahlung der privilegierten Einlagen kann erst nach Klärung von Anzahl und Höhe solcher Einlagen erfolgen.

Gegen den Generaldirektor und seinen Stellvertreter läuft zudem eine Untersuchung der Tessiner Strafverfolgungsbehörden. Die beiden Exponenten werden beschuldigt, Gelder zu privaten Zwecken genutzt und zur Verschleierung dieser Entnahmen die Buchhaltung gefälscht zu haben. Nach der Verhaftung des stellvertretenden Generaldirektors und dem Verweilen des Generaldirektors im Ausland stand die Bank führungslos da. Die beiden Beschuldigten sind zugleich auch Hauptaktionäre der Bank. Als solche boten sie keine Gewähr mehr für eine einwandfreie Geschäftstätigkeit.

--- ENDE Pressemitteilung FINMA eröffnet Konkurs über Aston Bank ---

Über Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA:

Als staatliche Aufsichtsbehörde ist die FINMA mit hoheitlichen Befugnissen über Banken, Versicherungen, Börsen, Effektenhändler sowie kollektive Kapitalanlagen ausgestattet. Sie ist zuständig für die Geldwäschereibekämpfung und wickelt bei Bedarf Sanierungsverfahren und Konkurse ab. Darüber hinaus ist sie Aufsichtsbehörde im Bereich der Offenlegung von Beteiligungen und Beschwerdeinstanz bei von der Übernahmekommission erlassenen Verfügungen im Bereich der öffentlichen Kaufangebote bei börsenkotierten Gesellschaften.

Die FINMA bewilligt den Betrieb von der Aufsicht unterstellten Unternehmen und Organisationen, sie überwacht die Beaufsichtigten in Bezug auf die Einhaltung der Gesetze, Verordnungen, Weisungen und Reglemente sowie auf die dauernd einzuhaltenden Bewilligungsvoraussetzungen. Die FINMA spricht bei Bedarf und nach Massgabe des Gesetzes Sanktionen aus, leistet Amtshilfe und reguliert. Das heisst, sie arbeitet bei Gesetzesanpassungen und entsprechenden Verordnungen mit, erlässt Rundschreiben und – wo ermächtigt – eigene Verordnungen. Zudem ist sie für die Anerkennung von Selbstregulierungen zuständig.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.