Ypsomed lanciert wiederverwendbaren Ypsopen in Russland und Pen-Nadeln in der Ukraine

22.12.2009 | von Ypsomed Holding AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


22.12.2009, Pharmstandard, die führende russische Pharmafirma und grösste Insulinherstellerin in Russland, führt den wiederverwendbaren Injektionspen Ypsopen von Ypsomed für die Verabreichung von Insulin in Russland ein. Zusätzlich hat Ypsomed einen Distributionsvertrag mit Gamma Medica unterzeichnet, um Ypsomed’s patentierte click-on Penfine Pen-Nadeln, welche für alle gängigen Pen-Systeme verwendet werden können, unter der neuen mylife Diabetes Dachmarke in der Ukraine zu lancieren.


Ab Q3 2010 wird der wiederverwendbare Insulinpen Ypsopen in Russland unter dem Namen “Biomatik Pen” durch die führende russische Pharmafirma Pharmstandard verkauft. Der Ypsopen wird zusammen mit dem Insulin Biosulin vertrieben. Richard Fritschi, CEO der Ypsomed, zeigt sich über den neuen Vertrag hoch erfreut: “Russland ist ein grosser und stark wachsender Diabetes und Insulin Markt. Ypsomed ist sehr stolz über die Partnerschaft mit Pharmstandard, der führenden lokalen Insulinherstellerin in Russland.”

Pharmstandard hält gemäss dem Pharmexpert Marketing Research Centre die Topposition im lokalen Pharma-Verteilermarkt und ist die Nummer zwei aller russischen Pharmafirmen. Unter der Führung von CEO Igor Krylov hat Pharmstandard in den ersten neuen Monaten des Geschäftsjahres 2009 einen Umsatz von total RUR 14’539 Mio. erzielt, was einer Steigerung von über 40% gegenüber der Vorjahresperiode entspricht.

Das Produktportfolio der Pharmstandard beinhaltet über 200 Produkte für die Behandlung von Diabetes, Wachstumsstörungen, Herkreislaufkrankheiten, gastroenterologische und neurologische Krankheiten, Infektionen, Krebserkrankungen, etc. Pharmstandard ging im Jahr 2007 an die Börse und kotierte 25.0% der Anteile als GDR am London Stock Exchange (LSE) und 18.3% der ordentlichen Aktien an zwei lokalen Börsen (RTS, MICEX).

Mit der Einführung des Ypsopen erhalten Patienten ein verlässliches, benutzerfreundliches Pensystem für die präzise Verabreichung von Insulin. Der Ypsopen® ist ein qualitativ hochwertiger Pen aus Metall und bietet Menschen mit Diabetes wichtige Zusatzfunktionen an, welche die Bedienung wesentlich vereinfachen. So ist zum Beispiel eine Dosiskorrektur möglich sowie ein schnellerer Ampullenwechsel durch ein verkürztes Gewinde. Das elektronische Display ermöglicht eine einfache und gut lesbare Dosiseinstellung. Aktuell wird der Ypsopen in Deutschland, China und Polen vertrieben. Mittelfristig plant Ypsomed den Ypsopen und andere innovative Pen-Systeme für Insulin in zusätzlichen Ländern einzuführen.

Ypsomed unterzeichnet Distributionsvertrag für mylife Pen-Nadeln in der Ukraine

Ypsomed wird in der Ukraine ihre patentierten click-on Pen-Nadeln unter der neuen mylife Diabetes Dachmarke in der Ukraine lancieren und hat zu diesem Zweck einen Distributionsvertrag mit Gamma Medica, einer Firma der The Kuptsov’s House Corporation mit Sitz in Dnepropetrovsk, unterzeichnet. Gamma Medica ist bereits im Diabetesgeschäft tätig und vertreibt seit Ende 2005 sehr erfolgreich die Blutzuckermessgeräte von Bionime, ebenfalls ein Partner der Ypsomed und Hersteller des Blutzuckermessgerätes Pura.

Simon Michel, Senior Vice President Marketing & Sales ist sehr erfreut: „Ypsomed hat mit Gamma Medica einen starken Partner für den erfolgreichen Vertrieb der mylife Penfine Pen-Nadeln im wachsenden Markt für Injektionssysteme in der Ukraine gefunden.“ The Kuptsov’s House Corporation, zu der die 1990 gegründete Gamma Medica gehört, agiert landesweit mit eigenen Niederlassungen in den elf grössten Städten und hat inzwischen über 300 Mitarbeiter. Die Ukraine ist das flächenmässig zweitgrösste Land Europas und weist eine steigende Zahl von Menschen mit Diabetes aus. Der Diabetesmarkt in der Ukraine wächst mit rund 5-7% pro Jahr.

--- ENDE Pressemitteilung Ypsomed lanciert wiederverwendbaren Ypsopen in Russland und Pen-Nadeln in der Ukraine ---

Über Ypsomed Holding AG:

Die Ypsomed Gruppe ist eine führende, unabhängige Entwicklerin und Herstellerin von Injektionssystemen für die Selbstmedikation und eine ausgewiesene Diabetes-Spezialistin mit über 30 Jahren Erfahrung. Im Jahre 2003 aus der bekannten Disetronic hervorgegangen, bietet sie heute Insulinpumpen und Injektionssysteme sowie Pen-Nadeln zur Behandlung von Diabetes, Wachstumsstörungen, Unfruchtbarkeit und anderen therapeutischen Bereichen an.

Ypsomed gilt als Innovations- und Technologie-Leader und ist der bevorzugte Partner von Pharma- und Biotech-Unternehmen im Bereich Selbstmedikation. Ypsomed hat sich mit den Dachmarken mylife Diabetescare und YDS Ypsomed Delivery Systems im Einzelhandel und im Business-to-Business-Geschäft etabliert. Unter der Marke mylife Diabetescare bietet Ypsomed Patienten ein umfassendes Sortiment an selbst hergestellten Produkten oder Handelsprodukten zur Behandlung von Diabetes an. Das Angebot von YDS widerspiegelt die langjährige Erfahrung und Kompetenz im Bereich Injektionssysteme. Mit einer innovativen und patentgeschützten Produktpalette an Pensystemen und Autoinjektoren, welche auf die Kundenbedürfnisse angepasst werden kann, Lohnfertigung in den Bereichen Entwicklung und Produktion sowie der Montage von Injektionssystemen mit Medikamenten bietet Ypsomed Pharma- und Biotechunternehmen weltweit bedarfsgerechte Produkt- und Dienstleistungslösungen an.

Ypsomed hat ihren Hauptsitz in Burgdorf. Sie verfügt über mehrere Produktionsstandorte in der Schweiz und in Tschechien, über Tochtergesellschaften in ganz Europa sowie über führende, unabhängige Vertriebspartner weltweit. Die Ypsomed Gruppe beschäftigt rund 1000 Mitarbeitende.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.