Gurit erwirbt High Modulus und stärkt Führungsposition

04.12.2009 | von Gurit Holding AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


04.12.2009, Gurit (SIX Swiss Exchange: GUR), hat mit High Modulus, Auckland/Neuseeland, einen Mitbewerber im Bereich Verbundwerkstoff-Engineering und -Materialien übernommen.


Die Zusammenführung des unter der Marke SP bekannten Marine-Geschäfts (Engineering/ Materialien) von Gurit einerseits mit dem Erfahrungsschatz, dem bekannten B3-SmartPac- Lösungspaket und der geografischen Präsenz von High Modulus anderseits macht Gurit zu einem echten Marktführer im Bereich Verbundwerkstoffe für den Bootsbau. Und dies zum Zeitpunkt, wo die schrittweise Erholung im globalen Bootsbaumarkt wieder einsetzt.

Im Rahmen der Gruppenstrategie, führende Marktpositionen in allen Zielmärkten aufzubauen, hat Gurit mit High Modulus einen wichtigen Konkurrenten im Verbundwerkstoff-Engineering und -Materialgeschäft übernommen. High Modulus ist in Auckland/Neuseeland domiziliert, verfügt über Niederlassungen in Australien, Grossbritannien, den USA und Singapur und beschäftigt weltweit über 70 Personen. Das gesamte Führungsteam und alle Bootsbau- Experten von High Modulus wechseln zu Gurit, um gemeinsam das Geschäft des neuen starken Anbieters SP/HighModulus auf- und auszubauen.

Paul Goddard, CEO von High Modulus, wird bei Gurit für die Marktregion Asien/Pazifik verantwortlich sein, während Richard Downs-Honey, Miteigentümer von High Modulus, die Weiterentwicklung des B3-SmartPac-Leistungs-pakets an vorderster Front vorantreiben wird. Graham Harvey, General Manager Marine von Gurit, wird das kombinierte Geschäft in eine viel versprechende Zukunft führen. Graham Harvey kommentierte die Transaktion: „Mit der Zusammenführung von SP – dem Bootsbau-Engineering und -Materialgeschäft von Gurit – einerseits und dem ausgewiesenen Know-how sowie der am Markt gut eingeführten B3-SmartPac- Systemlösung von High Modulus anderseits schaffen wir ein überzeugendes Angebot für den weltweiten Bootsbaumarkt.“ Paul Goddard fügte hinzu: „Mit unserem Zusammenschluss kann SP/ HighModulus dem Aufschwung des wieder erstarkenden Bootsbaumarktes zusätzliche Impulse verleihen.“

B3 SmartPac umfasst optimierte statische Berechnungs- und Designlösungen, zugeschnittene Verstärkungselemente und Strukturkernmaterialien. Mit diesem Paket lassen sich im Serienyachtbau sowohl die Prozesskomplexität als auch die Kosten senken.

Das mit der Ausrichtung auf Rennboote, Super-Segel- und -Motor-yachten sowie das Topsegment der Serienyachten im Bootsbau erarbeitete und laufend vertiefte Engineering- Know-how von SP/HighModulus kann Gurit auch in den weiteren Gruppenaktivitäten erfolgreich umsetzen. Der nicht näher bekannt gegebene Transaktionspreis belief sich auf einen mittleren einstelligen Millionenbetrag in Schweizer Franken.

--- ENDE Pressemitteilung Gurit erwirbt High Modulus und stärkt Führungsposition ---

Über Gurit Holding AG:

Die Gurit Holding AG ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Materialien, Technologien und Engineering-Lösungen für anspruchsvolle Leichtbauanwendungen. Mit einer über 100-jährigen Geschichte steht Gurit für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Unser Unternehmen entwickelt und produziert fortschrittliche Verbundwerkstoffe, Kernmaterialien und fertigungstechnische Lösungen, die in einer Vielzahl von Industrien Anwendung finden, darunter Windenergie, Luft- und Raumfahrt, Marine, Architektur und Automobil.

Unser Ziel ist es, die Zukunft des Leichtbaus zu gestalten und unsere Kunden dabei zu unterstützen, ihre Projekte effizient, nachhaltig und erfolgreich umzusetzen. Dabei kombinieren wir tiefgreifendes technisches Know-how mit einem Verständnis für die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen unserer Kunden. Unsere Lösungen tragen dazu bei, Gewicht zu reduzieren, die Leistung zu steigern und gleichzeitig ökologische Fussabdrücke zu minimieren.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.