Axpo: EGL investiert in Offshore-Windpark in der Nordsee

04.12.2009 | von Axpo AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


Axpo AG

04.12.2009, Die EGL Gruppe beteiligt sich mit 24.1% an der Wetfeet Offshore Windenergy GmbH, die den Bau eines Windparks mit einer Gesamtleistung von 400 Megawatt vor der norddeutschen Küste plant. Eine entsprechende Vereinbarung wird heute in Wolfschlugen bei Stuttgart (Deutschland) unterzeichnet.


Im Zuge des Ausbaus ihres Asset-Portfolios investiert die EGL in die Wetfeet Offshore Windenergy GmbH, die den Bau eines Windparks rund 100 Kilometer vor der norddeutschen Küste plant. Die EGL übernimmt von den beiden Gründergesellschaften FC Holding GmbH und Nordland GmbH insgesamt 24.1% der Gesellschaft. Sie wird damit neben der Stadtwerken München GmbH und der Südhessischen Energie AG drittgrösste Anteilseignerin. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Ab 2013 rund 1,6 Milliarden Kilowattstunden Strom

Die Wetfeet Offshore Windenergy GmbH wird den Offshore-Windpark Global Tech I in der Nordsee mit einer Gesamtleistung von 400 Megawatt bauen und betreiben. Der Baustart für die 80 Windenergieanlagen mit einer Leistung von jeweils 5 Megawatt kann voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2011 erfolgen. Der Anschluss an das deutsche Hochspannungsnetz ist über eine bereits im Bau befindliche Kabeltrasse gewährleistet. Ab 2013 soll Global Tech I jährlich 1,6 Milliarden Kilowattstunden Strom produzieren. Das Gesamtinvestitionsvolumen für den Windpark beträgt 1,4 Milliarden Euro.

Weiterer Schritt im Ausbau des EGL Asset-Portfolios

Die Investition der EGL in die Wetfeet Offshore Windenergy GmbH ist ein bedeutender Schritt in der Umsetzung der Asset-Strategie des Unternehmens. Diese sieht unter anderem vor, in verschiedenen europäischen Ländern Projekte zur Nutzung neuer erneuerbarer Energien für die Stromgewinnung zu verfolgen. Mit der Beteiligung an der Wetfeet Offshore Windenergy GmbH legt die EGL den Grundstein für den Aufbau eigener Produktionskapazitäten auf der Basis von Windkraft in Deutschland, wo sie seit 2003 mit einer Tochtergesellschaft vertreten ist.

--- ENDE Pressemitteilung Axpo: EGL investiert in Offshore-Windpark in der Nordsee ---

Über Axpo AG:

Der Axpo Konzern mit der Axpo AG (ehemals Nordostschweizerische Kraftwerke AG, NOK) Centralschweizerische Kraftwerke AG (CKW) sowie der Elektrizitäts-Gesellschaft Laufenburg AG (EGL) ist ein führendes Schweizer Energieunternehmen mit lokaler Verankerung und internationaler Ausrichtung. Axpo hat das Ziel, eine sichere Versorgung mit umweltverträglich produziertem Strom zu günstigen Preisen zu gewährleisten.

Dafür ist sie entlang der gesamten Wertschöpfungskette tätig: in der Stromproduktion, Stromübertragung, Stromverteilung und im Stromhandel. Ihr Strommix aus Kernenergie, Wasserkraft und neuen Energien ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch nahezu CO2-frei und damit klimafreundlich.

Der Axpo Konzern beschäftigt über 4000 Mitarbeitende und versorgt zusammen mit Partnern rund 3 Mio. Menschen in der Schweiz mit Strom. Die Axpo Holding AG mit Sitz in Baden ist zu 100% im Eigentum der Nordostschweizer Kantone.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.