SWISS goes West: San Francisco

02.12.2009 | von Swiss International Air Lines AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


02.12.2009, San Francisco ist die neue SWISS Langstreckendestination. Ab dem 2. Juni 2010 bedient SWISS damit eine der wichtigsten Wirtschafts- und Tourismusdestinationen Nordamerikas. Die neue Verbindung nach San Francisco ist für zahlreiche Schweizer Unternehmen von wachsender Bedeutung und stärkt damit den Wirtschaftsstandort Schweiz.


Der Aufbau im kommenden Sommer wird mit bestehenden Flugzeugkapazitäten realisiert und erfolgt parallel zur Aufstockung der Frequenzen nach Indien, Südamerika und Kanada.

Durch ein straffes Kostenmanagement und eine kontinuierliche Effizienzsteigerung ist SWISS als eine der wenigen Fluggesellschaften in der Lage, auch im kommenden Jahr ihr Streckennetz weiter auszubauen. Mit sechs wöchentlichen Flügen von Zürich nach San Francisco bedient SWISS ab Juni 2010 einen der wichtigsten und am stärksten wachsenden Märkte in Nordamerika.

„Mit der Aufnahme von San Francisco erfüllen wir den grossen Wunsch von zahlreichen bedeutenden Schweizer Unternehmen und Touristen“, kommentierte SWISS CEO Harry Hohmeister den Entscheid. „Gerade daran wird deutlich, dass eine wettbewerbsfähige und gesunde SWISS ein wichtiger Motor für einen starken Wirtschafts- und Tourismusstandort Schweiz darstellt“, so Hohmeister weiter.

San Francisco und die gesamte „Bay Area“ sind, nach New York und Los Angeles, der drittgrösste Markt in den USA und beherbergen zahlreiche Niederlassungen von bedeutenden Schweizer Unternehmen. Umgekehrt haben zahlreiche grosse US-Unternehmen aus der „Bay Area“ ihren Europasitz in der Schweiz. Zudem ist San Francisco eine der beliebtesten Tourismusdestinationen in Nordamerika und rangiert bei den begehrtesten Destinationen zwischen der Schweiz und den USA auf Rang fünf.

San Francisco wird mit den bestehenden Flugzeugkapazitäten bedient. Ab dem kommenden Frühjahr sollen die beiden temporär parkierten Langstreckenflugzeuge wieder in den Dienst gestellt werden. Neben einer Erhöhung des Angebotes nach Delhi, Bombay, Sao Paulo und Montreal werden die Flugzeugkapazitäten nach San Francisco zum Einsatz kommen. SWISS nutzt zudem Verbundchancen mit Lufthansa und wird ihre bislang nur noch viermal wöchentliche Verbindung nach Riyadh und Jeddah verlagern. Passagieren aus der Schweiz stehen seit Kurzem tägliche Flüge zu beiden Destinationen mit Lufthansa via Frankfurt zur Verfügung.

--- ENDE Pressemitteilung SWISS goes West: San Francisco ---

Über Swiss International Air Lines AG:

SWISS ist die grösste Fluggesellschaft der Schweiz. Sie bedient ab Zürich und Genf ein weltweites Streckennetz. SWISS ist Teil des Lufthansa-Konzerns und Mitglied der Star Alliance.

Swiss International Air Lines (SWISS) ist die grösste Fluggesellschaft der Schweiz. Sie bindet die Schweiz mit Direktverbindungen ab den Landesflughäfen Zürich und Genf an Europa und die Welt an.

Dafür setzt die Premiumfluggesellschaft eine der modernsten Flotten Europas ein. Ihre Fracht-Division Swiss WorldCargo bietet ein umfassendes Airport-to-Airport- Dienstleistungsangebot für hochwertige, zeitkritische und betreuungsintensive Fracht an.

Als Fluggesellschaft der Schweiz steht SWISS für deren traditionelle Werte und verpflichtet sich zu höchster Produkt- und Servicequalität.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.