BKB-Private Banking zum vierten Mal in Folge ausgezeichnet

27.11.2009 | von Basler Kantonalbank

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


27.11.2009, Das Private Banking der Basler Kantonalbank wurde von einer unabhängigen Jury beurteilt und mit „cum laude“ ausgezeichnet. Damit gehört es zum vierten Mal in Folge zur Elite der Vermögensverwalter. Von den anfänglich über 360 geprüften Vermögensverwaltern zählt die Basler Kantonalbank als einzige Kantonalbank zu den 40 Spitzen-Instituten im deutschsprachigen Raum Europas.


Die Basler Kantonalbank gehört auch in diesem Jahr zur Elite der Vermögensverwalter und darf sich zum vierten Mal in Folge zu den Spitzen-Instituten im deutschsprachigen Raum Europas zählen. Zu diesem Ergebnis kommt eine unabhängige Jury in einem äusserst umfangreichen Test von Vermögensverwaltungsinstituten in Deutschland, Österreich, Luxemburg, Liechtenstein und der Schweiz, den das Fachmagazin „Elite Report“ durchgeführt hatte. Nur ein kleiner Kreis erfüllte die überaus strengen Prüfungs- und Anforderungskriterien und wurde somit in die Elite der Vermögensverwalter aufgenommen.

So heisst es u.a. wörtlich in der Bewertung zur Basler Kantonalbank: „Die Vermögensverwaltung unter dem Motto „Fair Banking“ hat sich seit einigen Jahren in der Pyramide der Ausgezeichneten etabliert. Die Bank punktet bei der Kundschaft mit intensiver und systematischer Analyse der individuellen Bedürfnisse und Wünsche, die in massgeschneiderte, überzeugende Vermögensanlagekonzepte umgesetzt werden.“

Dominik Galliker, Leiter Private Banking Basel zum Ergebnis: „Besonders freut es uns, dass die Basler Kantonalbank bereits zum vierten Mal in Folge zu den Spitzen-Instituten zählt. Dies ist Beleg für unsere erstklassige Beratungs- und Servicequalität und zeugt von Konstanz auf hohem Niveau.“

--- ENDE Pressemitteilung BKB-Private Banking zum vierten Mal in Folge ausgezeichnet ---

Über Basler Kantonalbank:

Basler Kantonalbank: Mehr als nur Bank. Seit über 120 Jahren sind wir in Basel verwurzelt und unsere rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beherrschen die Klaviatur des Bankgeschäfts. Dies nicht nur mit dem Anspruch, für jedes Bedürfnis eine möglichst einfache bzw. passgenaue Lösung zu bieten, sondern auch nahe bei unseren Kunden zu sein. Die nächste BKB ist deshalb nie weiter als zwei Tramstationen oder fünf Fussminuten entfernt. Wir sind aber mehr als nur Bank, sondern sehen uns als Teil der Gesellschaft. Und in dieser Rolle übernehmen wir Verantwortung; sind Katalysator für den nachhaltigen Wandel und eine hohe Lebensqualität in der Stadt. BKB: Von Basel – für Basel.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.