Ringier: Rolf Probala wird neuer Festivaldirektor der Rose d‘Or

20.11.2009 | von Ringier AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


20.11.2009, Der erfahrene Fernseh- und Kommunikationsprofi Rolf Probala wird neuer Direktor der Rose d'Or. Die Rose d'Or Awards gehören weltweit zu den renommiertesten Preisen im Fernsehbereich. 2010 feiert das Festival in Luzern sein 50-Jahre-Jubiläum; es findet neu im Herbst vom 18. bis zum 22. September statt; die Awards werden am 22. September im KKL Luzern vergeben.


Der Luzerner Rolf Probala übernimmt die Funktion als Festival Direktor der Rose d'Or von Urban Frye, welcher die Leitung nach drei Jahren erfolgreicher Arbeit abgibt. Probala gilt einerseits als TV- und Kommunikationsprofi, andererseits hat er ausgewiesene Erfahrung in der Organisation von Grossanlässen. Die 50. Ausgabe des Rose d'Or Festivals startet am 18. September und endet mit der Award Verleihung im KKL Luzern am 22. September 2010. Die Rose d'Or wird weiterhin vom Beirat unter dem Vorsitz des BBC Beauftragten David Liddiment begleitet sowie operativ vom bisherigen Kernteam mit Nora Kradolfer, Séghira Farhi und Dina Baenninger unterstützt. Letztere betreut als Competition Manager weiterhin den internationalen Wettbewerb, welcher anfangs Dezember mit dem "Call for Entries" lanciert wird.

Den Luzerner Rolf Probala weist seine langjährige Erfahrung aus seiner Tätigkeit im Fernsehgeschäft sowie aus der Organisation von Grossanlässen aus. Er war während neun Jahren für das Schweizer Fernsehen SF aktiv, zuletzt als Chef der "Tagesschau"; danach hat er für die ETH Zürich die Kommunikation geleitet. 2008 hat er für Ringier das 175- Jahre-Jubiläum mit über 30 Veranstaltungen in zehn Ländern geleitet, darunter zwei Grossanlässe im KKL Luzern. In den letzten beiden Jahren hat Probala für Ringier eine konzernweite Academy aufgebaut. Diese Erfahrungen werden auch in die Weiterentwicklung der Rose d'Or Academy sowie in die Planung der Workshops und Conferencing Programme einfliessen. Die Rose d'Or hat sich in den letzten Jahren immer mehr zu einem Forum und einem der wichtigsten Treffpunkte für die Entscheidungsträger der weltweiten Medienbranche entwickelt; dies soll künftig weiter ausgebaut werden.

Der bisherige Festival Direktor Urban Frye hat in den letzten drei Jahren das Festival kontinuierlich ausgebaut und die Stellung der Rose d'Or als einen der wichtigsten Preise im Fernsehbereich gestärkt. Der Verwaltungsrat der Rose d'Or AG dankt Urban Frye für sein grosses Engagement und seinen Einsatz und wünscht ihm auf seinem künftigen Weg sowie bei seinen weiteren Projekten alles Gute.

Die Rose d'Or gehört zu den weltweit bedeutendsten Festivals in der Fernsehunterhaltung. Nach Montreux als erstem Austragungsort in den Jahren 1961 bis 2003 findet das Festival seit 2004 in Luzern statt. Im Zentrum des Festivals steht nach wie vor der internationale Wettbewerb für Fernseh-Unterhaltungs-Programme.

--- ENDE Pressemitteilung Ringier: Rolf Probala wird neuer Festivaldirektor der Rose d‘Or ---

Über Ringier AG:

Ringier ist das grösste in­ter­natio­nal ope­rie­ren­de Schwei­zer Medi­en­un­ter­nehmen und führt welt­weit mit sei­nen rund 8000 Mit­ar­bei­tern mehr als 120 Zei­tun­gen und Zeit­schrif­ten, Dru­cke­rei­en, diverse Ra­dio- und Fern­seh­kanäle und über 80 Web- und Mo­bile-Platt­formen.

Basie­rend auf sei­ner 180-jähr­igen Ge­schich­te, steht Rin­gier für Pio­nier­geist und Indi­vi­du­a­lität, für Un­ab­hängig­keit, sowie für Mei­nungs­frei­heit und In­for­ma­ti­ons­vielfalt.

Exzel­lente Pro­dukte, jour­na­lis­ti­sche Qua­lität und erst­klas­sige Un­ter­hal­tung sind Rin­gi­ers Mar­ken­zei­chen. 1833 in der Schweiz ge­grün­det, wird Rin­gier seit fünf Ge­ne­ra­tionen als Fa­mili­en­un­ter­nehmen ge­führt.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.