17.11.2009
| von UBS Switzerland AG
Lesedauer: 2 Minuten
17.11.2009, Oswald J. Grübel, Group Chief Executive Officer von UBS, erklärt: «Unsere neue Strategie
entspricht einer Evolution in Bezug auf unser Geschäftsportfolio, bedeutet aber eine
Revolution in der Art, wie wir unser Geschäft betreiben. UBS verfügt über hervorragende
Geschäfte und ausgeprägte Stärken, auf denen wir aufbauen – als führender
Vermögensverwalter der Welt, mit einer globalen Investment Bank und einem globalen Asset
Management sowie als führende Universalbank in der Schweiz. Wir haben grosse Fortschritte
erzielt bei der Stärkung unserer Kapitalbasis und der Neuausrichtung auf das Wachstum
unseres Konzerns; doch bleibt noch vieles zu tun.»
UBS will die führende globale Bank mit Fokus auf das Kundengeschäft sein. Sie wird ihre Position als Nummer 1 in der Vermögensverwaltung für High Net Worth- (HNW) und Ultra High Net Worth-Kunden (UHNW) stärken, die führende Bank in der Schweiz bleiben, in jeder Wachstumsregion zu den Besten gehören und die führende aufs Kundengeschäft konzentrierte Investment Bank sein. Darüber hinaus will UBS in jedem Kundensegment, Markt und Geschäft, in dem sie tätig ist, profitabel sein.
«Wir bauen eine neue UBS: ein Unternehmen, das höchsten Anforderungen genügt, sich durch Klarheit und Verlässlichkeit in der Beratung und im Service für unsere Kunden auszeichnet sowie sich integer und aufrichtig verhält. Ich bin überzeugt, dass wir unsere heute formulierten, mittelfristigen finanziellen Ziele erreichen werden, wenn wir die Art und Weise ändern, mit der wir uns für unsere Kunden einsetzen», fügt Oswald J. Grübel an.
Die laufende Transformation von UBS und die erfolgreiche Umsetzung der heute präsentierten Geschäftsstrategien werden UBS in die Lage versetzen, mittelfristig (über eine Zeitspanne von 3 bis 5 Jahren) spezifische Ziele zu erreichen.
Die Bank strebt die folgenden Zielsetzungen an: einen jährlichen Vorsteuergewinn von rund CHF 15 Milliarden, ein Aufwand-Ertragsverhältnis von 65-70% und eine Eigenkapitalrendite von 15 bis 20%. Das Erreichen dieser Ziele hängt von den Marktentwicklungen und dem regulatorischen Umfeld ab.
«Die Transformation ist grundlegend und wird nicht schnell gehen, aber ich bin entschlossen, ein nachhaltig profitables Unternehmen aufzubauen, nicht eines, das nur kurzfristige Erwartungen erfüllt», so Grübel.
--- ENDE Pressemitteilung UBS informiert über die Fortschritte bei der Transformation des Unternehmens ---
Über UBS Switzerland AG:
Die UBS ist ein global führendes Finanzinstitut mit Hauptsitz in Zürich und Basel.
Die UBS ist eine Schweizer Grossbank. Sie zählt zu den weltweit grössten Vermögensverwaltern. Ursprünglich war der Name das Akronym aus französisch Union de Banques Suisses bzw. italienisch Unione di Banche Svizzere, später dann auch englisch Union Bank of Switzerland
Für anspruchsvolle Kundinnen und Kunden auf der ganzen Welt erbringt UBS Dienstleistungen im Wealth Management, Investment Banking und Asset Management.
Weitere Informationen und Links: