LUKB: Wechsel in der Geschäftsleitung der Luzerner Kantonalbank

10.11.2009 | von Luzerner Kantonalbank AG

Uhr Lesedauer: 1 Minute


10.11.2009, Christof Strässle, Mitglied der Geschäftsleitung, hat sich entschieden, die Luzerner Kantonalbank AG (LUKB) per Ende Mai 2010 zu verlassen, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zuzuwenden. Er war während mehr als zehn Jahren mit Erfolg für das Private Banking im Konzern LUKB verantwortlich.


In dieser Funktion führte er das Departement Private Banking/Institutionelle/Handel im Stammhaus LUKB und amtierte als Verwaltungsrats-Präsident der 100%-Tochtergesellschaft Adler Privatbank in Zürich und Basel.

Christof Strässle hat in den letzten zehn Jahren aktiv und mit Engagement das Anlagegeschäft der Luzerner Kantonalbank mitgestaltet und weiterentwickelt. Verwaltungsrat und Geschäftsleitung danken Christof Strässle für seinen grossen Einsatz und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.

Die Luzerner Kantonalbank hat die Suche nach einer Nachfolge für Christof Strässle bereits eingeleitet. Das Departement Private Banking/Institutionelle/Handel wird ab ca. Anfang 2010 interimistisch durch Klaus Theiler, Leiter Asset Management & Services, geführt. Christof Strässle wird der LUKB bis Ende Mai 2010 bei Bedarf noch zur Verfügung stehen, um einen optimalen Übergang sicherzustellen.

--- ENDE Pressemitteilung LUKB: Wechsel in der Geschäftsleitung der Luzerner Kantonalbank ---

Über Luzerner Kantonalbank AG:

Die Luzerner Kantonalbank AG betreibt 23 Geschäftsstellen und gehört zu den grössten Schweizer Kantonalbanken. Zu ihrem Kerngeschäft gehören die Immobilien- und Unternehmensfinanzierung, die Vorsorge sowie die Vermögensberatung und -verwaltung. Mit ihrer Vertretung in Zürich ist die LUKB zudem an einem wichtigen Private-Banking-Standort in der Schweiz präsent. Kundennähe und Leistungsstärke zeichnen die LUKB aus und machen sie für Kundinnen und Kunden, Mitarbeitende, Aktionärinnen und Aktionäre und die Region zur Bank erster Wahl.

Die LUKB ist seit 2001 eine privatrechtliche Aktiengesellschaft und an der SIX Swiss Exchange kotiert. 38.5% des Aktienkapitals sind breit im Publikum gestreut, 61.5% befinden sich im Besitz des Kantons Luzern. Die LUKB verfügt über Staatsgarantie und ein langfristiges Rating AA+ von Standard & Poor's (kurzfristiges Rating A-1+).



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.