Raiffeisen und Ethos lancieren Zusammenarbeit bei Stimmrechtausübung

14.10.2009 | von Raiffeisen Schweiz

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


14.10.2009, Die Raiffeisen Gruppe und die Ethos Stiftung arbeiten künftig im Bereich von ausgewählten Anlageprodukten zusammen: Dabei werden die Aktionärsstimmrechte gemäss den Ethos- Empfehlungen für die schweizerischen Aktien ausgeübt.


Der Fonds Raiffeisen Pension Invest Futura 50 übt als erstes Anlageprodukt von Raiffeisen die Aktionärsstimmrechte gemäss den Empfehlungen von Ethos aus. Damit wird es für Besitzerinnen und Besitzer von Fondsanteilen transparent, nach welchen Kriterien der Fonds die Verantwortung als Teilhaber an den Unternehmen wahrnimmt. An Nachhaltigkeit orientierte Anleger erhalten die Gewissheit, dass die Aktionärsrechte aktiv und mit dem Ziel einer nachhaltigen Entwicklung von Gesellschaft und Umwelt ausgeübt werden.

Die Investoren können beim Pension Invest Futura 50 nebst der bereits bestehenden Expertise von INrate für das Nachhaltigkeits-Research neu nun auch von der Expertise von Ethos und der entsprechenden Ausübung der Aktionärsrechte profitieren. Die Kompetenzen von Raiffeisen, INrate und Ethos ergänzen sich so hervorragend zu einem einmaligen Paket.

Zweck der Stiftung Ethos ist es, bei den Anlagetätigkeiten die Berücksichtigung von Grundsätzen für nachhaltige Entwicklung und die Best-Practice-Regeln im Bereich der Corporate Governance zu fördern. Ethos stützt sich auf die in ihrer Charta definierten Prinzipien.

Der Pension Invest Futura 50 hält sich an die Anlagerichtlinien für Vorsorgeeinrichtungen und investiert weltweit in Aktien, Obligationen und Geldmarktanlagen erstklassiger Unternehmen, welche die strengen Nachhaltigkeits-Kriterien von INrate erfüllen. Die A- Klasse steht allen Anlegern offen, währenddem die I-Klasse exklusiv für Kunden bestimmt ist, die ihr Vorsorgekapital in der Raiffeisen Freizügigkeits-/Vorsorgestiftung anlegen möchten.

--- ENDE Pressemitteilung Raiffeisen und Ethos lancieren Zusammenarbeit bei Stimmrechtausübung ---

Über Raiffeisen Schweiz:

Die Raiffeisen Gruppe ist die führende Schweizer Retailbank. Die dritte Kraft im Schweizer Bankenmarkt zählt rund 1,9 Millionen Genossenschafterinnen und Genossenschafter sowie 3,5 Millionen Kundinnen und Kunden.

Die Raiffeisen Gruppe ist an 834 Standorten in der ganzen Schweiz präsent. Die 226 rechtlich autonomen und genossenschaftlich organisierten Raiffeisenbanken sind in der Raiffeisen Schweiz Genossenschaft zusammengeschlossen. Diese hat die strategische Führungsfunktion der gesamten Raiffeisen Gruppe inne.

Mit Gruppengesellschaften, Kooperationen und Beteiligungen bietet Raiffeisen Privatpersonen und Unternehmen ein umfassendes Produkt- und Dienstleistungsangebot an.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.