CS: Mitteilung betreffend der Führung des Investment Banking der Credit Suisse

03.09.2009 | von Credit Suisse, Teil des UBS-Konzerns

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


03.09.2009, Die Credit Suisse hat bekannt gegeben, dass Paul Calello, CEO des Investment Banking der Credit Suisse, sich einer intensiven medizinischen Behandlung im Zusammenhang mit einer unerwartet aufgetretenen Krankheit unterziehen muss. Paul Calello wird, soweit es der Behandlungsverlauf erlaubt, in den Geschäftsaktivitäten des Investment Banking weiterhin involviert bleiben. Die Verantwortung als CEO Investment Banking übernimmt interimistisch Eric Varvel. Eric Varvel wird diese Funktion zusätzlich zu seinen Aufgaben als CEO der Region EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) von London aus wahrnehmen.


Brady W. Dougan, CEO der Credit Suisse, sagte: «Wir wünschen uns, dass Paul Calello rasch wieder gesund wird. Wir werden alles daran setzen, ihn dabei zu unterstützen. Paul Calello wird, soweit es seine Behandlung erlaubt, in den Aktivitäten des Investment Banking involviert bleiben. Ich bin froh, dass Eric Varvel sich bereit erklärt hat, interimistisch die Aufgabe des CEO Investment Banking zu übernehmen. Eric Varvel ist mit seiner langjährigen Erfahrung in der Investment Bank bestens dafür gerüstet. Er wird seine Aufgabe von London aus wahrnehmen, wo er weiterhin auch die Region EMEA leitet. Paul Calello und Eric Varvel werden bei der Weiterentwicklung der Strategie unseres Investment Banking eng mit mir zusammenarbeiten. Bei der Umsetzung unserer auf das Kundengeschäft ausgerichteten, kapitaleffizienten Strategie konnten wir sehr gute Fortschritte verzeichnen. Wir haben weiterhin ausserordentlich gute Aussichten, insbesondere unser Kerngeschäft mit Kunden weiter zu entwickeln und auszubauen. Wir wünschen Paul Calello eine rasche Genesung und hoffen, dass er seine Aufgaben bald wieder vollständig wahrnehmen kann.»

--- ENDE Pressemitteilung CS: Mitteilung betreffend der Führung des Investment Banking der Credit Suisse ---

Über Credit Suisse, Teil des UBS-Konzerns:

Credit Suisse AG fusionierte mit UBS AG, wobei UBS AG durch die Anwendung des Schweizer Rechts sämtliche Vermögenswerte und Verbindlichkeiten von Credit Suisse AG übernahm.

Die Unternehmenszwecke und -werte von Credit Suisse bilden das Fundament für all unser Handeln. Ein klarer Zweck und starke Werte sind die treibende Kraft hinter unseren Ambitionen und haben unseren Fortschritt über mehr als 160 Jahre hinweg unterstützt.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.