Thurgauer Kantonalbank: Hanspeter Herger verlässt die TKB

30.06.2009 | von Thurgauer Kantonalbank

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


30.06.2009, In der Geschäftsleitung der Thurgauer Kantonalbank kommt es zu einem Wechsel. Dr. Hanspeter Herger, Vorsitzender der Geschäftsleitung, verlässt die Bank nach zwei Jahren. Seine Nachfolge ist noch nicht bestimmt. Im Sinne einer befristeten Interimslösung übernimmt Bankpräsident René Bock den Vorsitz der TKB-Geschäftsleitung.


Aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die Strategie und Führung der Bank verlässt Dr. Hanspeter Herger die Thurgauer Kantonalbank. Er übernahm die Funktion als Vorsitzender der Geschäftsleitung im August 2007. Hanspeter Herger ist von seiner Funktion freigestellt worden. Die Trennung ist in gegenseitigem Einvernehmen erfolgt. Der Bankrat dankt Hanspeter Herger für sein Engagement für die TKB und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.

René Bock wird interimistischer TKB-Chef Bis die Nachfolge an der Spitze der TKB-Geschäftsleitung geregelt ist, übernimmt per 1. Juli 2009 Bankpräsident René Bock den Vorsitz der Geschäftsleitung. René Bock ist seit 2005 Mitglied im Bankrat; seit Oktober 2008 präsidiert er das Gremium. Mit dieser befristeten Lösung will die TKB die Kontinuität in der Führung sicherstellen. „René Bock bringt die fachlichen und führungsmässigen Qualifikationen und auch die nötige Erfahrung mit, um den Vorsitz der Geschäftsleitung professionell und per sofort wahrzunehmen“, erklärt Robert Fürer, Vizepräsident des Bankrates. Durch seine bisherige Tätigkeit im Bankrat sei René Bock neben den strategischen Herausforderungen auch eng mit den operativen Projekten der Bank vertraut. Zudem verfüge er sowohl bei den Mitarbeitenden der Bank als auch bei Thurgauer Exponenten aus Wirtschaft und Politik über eine hohe Akzeptanz und sei im Kanton verankert. Der Bankrat sei René Bock sehr dankbar, dass er sich für diese Lösung zur Verfügung gestellt habe und die nötigen Kapazitäten dafür zur Verfügung stelle, erklärte Fürer. So werde eine Vakanz im operativen Führungsteam vermieden und die drei bisherigen Mitglieder der Geschäftsleitung könnten sich weiterhin in erster Linie auf die Führung ihres jeweiligen Marktbereichs konzentrieren. „Gerade im jetzigen anspruchsvollen Umfeld ist es wichtig, dass die TKB über ein gut funktionierendes und komplettes Führungsteam verfügt und die Kontinuität sichergestellt ist“, begründet René Bock seinen interimistischen Wechsel in die operative Leitung der Bank. Die TKB-Geschäftsleitung besteht bis auf weiteres aus René Bock, Vorsitzender ad interim, Martin Huldi, Leiter Marktbereich Privatkunden und Stellvertreter des Vorsitzenden, Vivian Brunner, Leiter des Marktbereichs Private Banking/Institutionelle, und Heinz Huber, Leiter des Marktbereichs Firmenkunden.

Robert Fürer übernimmt Bankpräsidium auf Zeit Während der Interimszeit von René Bock als Vorsitzender der Geschäftsleitung übernimmt aus Corporate Governance-Überlegungen Vizepräsident Robert Fürer die Leitung des TKB- Bankrates. René Bock bleibt Mitglied im Bankrat, lässt sein Bankrats-Mandat während dieser Zeit aber ruhen und übt sein Stimmrecht nicht aus. Mit dieser Lösung sei gewährleistet, so Robert Fürer, dass René Bock über die Aktivitäten im Bankrat jederzeit vollumfänglich im Bilde sei, mögliche Interessenskonflikte zwischen der Rolle als Bankrat und der Rolle als GL-Vorsitzender jedoch vermieden werden könnten.

--- ENDE Pressemitteilung Thurgauer Kantonalbank: Hanspeter Herger verlässt die TKB ---

Über Thurgauer Kantonalbank:

Thurgauer Kantonalbank - die führende Universalbank im Kanton Thurgau.

Seit über 140 Jahren ist die Thurgauer Kantonalbank (TKB) im Kanton Thurgau verwurzelt. Als tragender Pfeiler der Wirtschaft und als verlässliche Finanzdienstleisterin für die Bevölkerung hat sich die TKB seit ihrer Gründung 1871 eine führende Marktstellung erarbeitet.

Für jede Lebensphase bieten wir Kundinnen und Kunden passende Produktepakete und Dienstleistungen an. Die TKB ist die Bank der Thurgauer Wirtschaft – mehr als die Hälfte aller Unternehmen im Kanton vertrauen auf uns. Wir bieten moderne Arbeitsplätze für über 700 Mitarbeitende und bilden seit Jahrzehnten Lernende aus. Als bedeutende Sponsorin und Mäzenin engagieren wir uns für Breitensport, Kultur und Gesellschaft in unserem Kanton.

Das Fundament für unser Wirken sind unsere Unternehmenswerte: ehrlich, engagiert, exzellent und einfach. Auch unseren gesetzlichen Leistungsauftrag nehmen wir verantwortungsbewusst wahr, denn Nachhaltigkeit und Verlässlichkeit sind uns wichtig.

Bankenclearing-Nr. 0784 Postkonto-Nr. 85-123-0



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.