Stadt Zürich googelt

31.05.2005 | von Google Switzerland GmbH

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


31.05.2005, Die Webseite der Stadt Zürich enthält eine Fülle von Informationen.


Auf über 33'000 Seiten sind die Dienstleistungen der Stadt, städtische Projekte, hilfreiche Tipps etc. dargestellt. Um die Suche nach den gewünschten Inhalten schneller und präziser durchführen zu können, ist die Stadt Zürich mit der Firma Google eine Partnerschaft eingegangen.



www.stadt-zuerich.ch ist eine viel beachtete Adresse im Internet: Jeden Tag besuchen rund 12'000 Internetbenutzerinnen und –benutzer die Webseite der Stadt. Das Informationsangebot ist in den letzten Jahren gewaltig angewachsen: 1998 waren es 1200 einzelne Seiten, heute sind über 33'000 Seiten mit den unterschiedlichsten Informationen gefüllt.

Schneller und präziser suchen Mit dem starken Anstieg des Angebotes wird eine effiziente Suchfunktion immer zentraler. Nur wer schnell und möglichst ohne Umweg zum Ziel gelangt, nutzt das breite Informationsangebot auch in Zukunft. Um den gestiegenen Anforderungen an die Suchfunktion zu genügen, sind verschiedene Lösungen evaluiert worden. Mit Google, dem weltweiten Marktführer für Suchfunktionen im Internet, konnte im Rahmen einer Partnerschaft eine optimale Lösung gefunden werden. Für eine Vertragsdauer von vorderhand zwei Jahren steht auf der städtischen Webseite die modernste Suchtechnologie von Google zur Verfügung.

Google wächst in Zürich Diese Partnerschaft ist am Geschäftssitz des Google Forschungszentrums in Zürich zwischen dem Stadtpräsidenten Elmar Ledergerber und dem Managing Director von Google Schweiz, Holger Meyer, besiegelt worden. Erfreulich ist auch die Entwicklung des seit 2004 in Zürich domizilierten Forschungszentrums. Google plant den Personalbstand in nächster Zeit auf 150 hochqualifizierte Software-Ingenieure auszubauen.

--- ENDE Pressemitteilung Stadt Zürich googelt ---

Über Google Switzerland GmbH:

Google ist ein führendes globales Technologieunternehmen, das sich darauf konzentriert, die Art und Weise zu verbessern, wie Menschen Informationen erhalten.

Die Innovationen von Google bei Websuche und Werbung haben die Website von Google zu einer beliebten Internetadresse und die Marke selbst zu einer der bekanntesten Marken der Welt gemacht.

Google unterhält den weltweit grössten Online-Index für Websites und anderen Content und stellt diese Informationen allen Personen mit Internetanschluss frei zur Verfügung. Googles automatische Suchtechnologie hilft Menschen dabei, beinahe unmittelbaren Zugriff auf relevante Informationen aus dem umfassenden Google-Online-Index zu erhalten.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.