Personelle Veränderungen im Bereich Asset Management & Services der Luzerner Kantonalbank

20.05.2009 | von Luzerner Kantonalbank AG

Uhr Lesedauer: 1 Minute


20.05.2009, Peter Casanova wird per 1. Juni 2009 neuer Leiter Research der Luzerner Kantonalbank (LUKB). Er tritt die Nachfolge von Stefan Arnold an, der die LUKB per 31. Mai 2009 verlässt und eine neue berufliche Aufgabe übernimmt.


Der gebürtige Luzerner Peter Casanova ist lic. rer. pol. (Universität Fribourg), Chartered Financial Analyst (CFA) und Absolvent des Executive Program des Swiss Finance Institutes. Er war zuletzt Finanzanalyst bei Mainfirst Schweiz AG. Zuvor war er in der gleichen Funktion bei der Deutschen Bank und bei Sal. Oppenheim als Leiter Research Schweiz tätig.

Als Leiter Research zeichnet Peter Casanova zusätzlich verantwortlich für die anlagetaktischen Entscheide im Rahmen der Anlagepolitik der LUKB.

Dr. Joachim Schütz, seit 1. Juli 2007 Chief Strategist der LUKB, verlässt die LUKB per sofort. Joachim Schütz war zuständig für makroökonomischen Research und die Festlegung der Anlagetaktik der LUKB. Die Aufgaben von Joachim Schütz werden innerhalb des Bereichs Asset Management & Services neu aufgeteilt.

--- ENDE Pressemitteilung Personelle Veränderungen im Bereich Asset Management & Services der Luzerner Kantonalbank ---

Über Luzerner Kantonalbank AG:

Die Luzerner Kantonalbank AG betreibt 23 Geschäftsstellen und gehört zu den grössten Schweizer Kantonalbanken. Zu ihrem Kerngeschäft gehören die Immobilien- und Unternehmensfinanzierung, die Vorsorge sowie die Vermögensberatung und -verwaltung. Mit ihrer Vertretung in Zürich ist die LUKB zudem an einem wichtigen Private-Banking-Standort in der Schweiz präsent. Kundennähe und Leistungsstärke zeichnen die LUKB aus und machen sie für Kundinnen und Kunden, Mitarbeitende, Aktionärinnen und Aktionäre und die Region zur Bank erster Wahl.

Die LUKB ist seit 2001 eine privatrechtliche Aktiengesellschaft und an der SIX Swiss Exchange kotiert. 38.5% des Aktienkapitals sind breit im Publikum gestreut, 61.5% befinden sich im Besitz des Kantons Luzern. Die LUKB verfügt über Staatsgarantie und ein langfristiges Rating AA+ von Standard & Poor's (kurzfristiges Rating A-1+).



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.